Mi 26. Mai 2021, 19:31
So, kein Ahnung, ob es jmd interessiert... Ich schreib trotzdem was

Ich hatte nun doch schon Gelegenheit den umgestellten Antrieb zu testen: gleiches Ergebnis wie mit eigenem Motor.
Mann oh mann, ist das ein schlechtes Exemplar. Ich hab dann doch noch mal eine Testreihe gemacht und die Fokusverschiebung auf +10 geändert (vorher +7). Diese bringt zumindest in 50er Lage bei 2.8 ein halbwegs brauchbares Ergebnis.
Leider müsste ich bei 30 den Wert wieder leicht zurück nehmen... Aber das geht ja leider nicht Brennweitenabhängig.
Dann habe ich doch noch mal in gleicher Aufspannung das 18-135 genommen und so lange dran gedreht, bis es auf 50 war. Einfach um. Mal einen Vergleich zu haben. Blende ist es natürlich nicht (vergleichbar). Die lag glaub ich bei 50... Mist... Rechner ist unten... na, ich sag mal bei 4.5
Gegen das 16-50 war das brutal scharf dagegen. Klar 2.8 und 4.5 sind nicht fair als Vergleich.
Ich hab dann einfach noch mal den Schminkkopf meiner Tochter in den Garten gestellt, um einen "was verliere ich an Freiistellmöglichkeit Test" zu machen.
Also wieder 50mm 16-50 bei 2.8 und 50mm 18-135 4.5 gegeneinander.
Lirumlarum : Klar war das Bokeh weicher bei 2.8.... aber die Wimpern und Haare der Puppe auch.... Und das massiv, so dass ich glaub ich auf das mehr an Bokeh lieber verzichten würde.
Tja... Eigentlich müsste das 16-50 mal zum Einstellen... Aber was kostet das? Ich hab immer was im Ohr von 300 Euro.... Und das ist es mir fast nicht wert...es sei denn, man erlangt eine wirklich gute (nicht exzellente) Schärfe.