Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 11:48

Ich möchte mir eines der beiden Macros zulegen:

Pentax D FA 50mm f/2.8 macro
SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Der Unterschied ist also "D". Zur DFA-Version habe ich gelesen, dass sie im Gegenlicht besser sein soll, die ohne D soll minimal schärfer sein.

Mein Einsatzzweck wäre primär Macros an der K-1 und eventuell Portraits eventuell an der KP. Bei ungeplanten Portraits ist es dann mehr eine Frage, was ich gerade für ein Objektiv dabeihabe. Wichtig ist das Objektiv für Macros.

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 11:52

Ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 12:53

Das ist eine Frage, ich möchte herausfinden, welche Variante für mich besser geeignet ist bzw. ob ich mir das alte gebraucht oder das DFA neu kaufen soll. Der Preisuntertschied zum alten ist so gering, dass eigentlich alles für das DFA spricht, außer es gibt da eben technische Gründe.

BTW was ist ein Pentax SMC D FA M50/2.8 W/C dfam50 F2.8. Dafür werden über 700€ verlangt.

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 13:11

Das DFA ist halt Kunststoff, das FA hat eine Metallfassung.
Dass das FA schärfer wäre, hab ich noch nicht gelesen.
Ich finde das DFA 50/2.8 etwas seelenlos, weshalb ich das DFA 100/2.8 WR bevorzuge.

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 14:37

Ich habe jetzt den Link nicht, hat eben jemand behauptet. Ob das nun Metall oder Plastik ist, ist mir egal, Plastik muss nicht grundsätzlich schlechter sein. Gegenlichtfestigkeit ist mir sehr wichtig bzw. möglichst wenig Farbsäume.

Ich habe ein Sigma 105 Macro und ein Sigma 24 1.8 Macro. Das Sigma 24 passt mir meistens bei Blüten besser, allerdings wirft man da allerdings leicht den eigenen Schatten aufs Motiv. Also will ich was dazwischen. Ob das Sigma 28 Macro den entscheidenden Unterschied bringen würde, müsste ich probieren. Mit 35mm kenne ich kein Macro bei FF. Also ist der nächste Schritt ein 50mm Macro. Da gebe es auch noch das Sigma 50mm und eben verschiedene Pentax. Für Pentax spricht einiges, auch die Lensfun-Korrektur.

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 15:10

Abgesehen von der haptisch suboptimalen Anmutung des DFA ist es eines der schärfsten Gläser das ich kenne.

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 15:23

Hat wer einen Vergleich bei Gegenlicht und Farbsäumen?

Kann wer einen Unterschied beim Boukeh zwischen DFA und SMC feststellen?

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 15:27

Da kannst du dir selbst ein Bild machen: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/lens-clubs-hinweise-und-ueberblick-wichtig-t2384.html

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 15:34

Zum DFA kannst Du Dir auch diesen Test anschauen, CA sollten kein Problem sein.

https://www.ephotozine.com/article/pent ... view-23772

Re: Pentax D FA 50mm f/2.8 macro vs. SMC FA 50mm f/2.8 Macro

Do 10. Mai 2018, 16:04

Danke dir, Tests habe ich sowieso die meisten gelesen, auch diesen. Die Frage ist einfach, ob es einen guten Grund gibt, das alte Modell zu kaufen, wenn es nur um 30€ gebraucht billiger ist. Ich denke, das ist zu wenig das Risiko eines Gebrauchtkaufs einzugehen. Ich beobachte die 50er seit einiger Zeit, aber wirklich interessante Preise gibt es nicht bei gebraucht. Immerhin darf man die Garantie bei Neukauf nicht unberücksichtigt lassen.

Je mehr ich mit dem 24er Sigma meine "Makro"-Testfotos anschaue, umso mehr entwickelt sich nicht die Brennweite, sondern der eigene Schatten zum Problem. 1:1 brauche ich nicht so oft.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz