Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Jetzt hab ich es auch mal geschafft, ein Foto von der Misere zu machen. Verdammt schwierig, denn irgendwie sieht man durch den Sucher gar nichts davon. Erst am Bildschirm erkennt man es.
Delaminierung? Jedenfalls kein Kondenswasser. Eher noch Glaspilz, aber dafür sieht mir das Ausbreitungsmuster zu unorganisch aus. Weiß es jemand?
Ranitomeya hat geschrieben:Jetzt hab ich es auch mal geschafft, ein Foto von der Misere zu machen. Verdammt schwierig, denn irgendwie sieht man durch den Sucher gar nichts davon. Erst am Bildschirm erkennt man es.
Delaminierung? Jedenfalls kein Kondenswasser. Eher noch Glaspilz, aber dafür sieht mir das Ausbreitungsmuster zu unorganisch aus. Weiß es jemand
Ja, ich bleibe bei meiner Vermutung: Delaminierung! Die regelmäßigen Muster sind typisch dafür. Glaspilz sieht anders aus. Und damit auch weiter Hoffnung für das gute Stück, ohne Ersatzteile. Vielleicht macht dir jemand ein Richtangebot aufgrund der Fotos, damit du weißt, was du beim Verkäufer einfordern kannst, wenn er es nicht zurücknimmt?
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Geschichte für dich und das Objektiv gut ausgeht.
Das einzige, was mir dazu einfällt: Der Kitt ist doch oft aus Canadabalsam und somit schon etwas, woraus sich ein Pilz ernähren kann. Ist jetzt halt keine direkte Antwort auf die Frage... Ein Pilz wächst aber unregelmäßiger...zumindest diejenigen, die ich bis dato gesehen habe auf Objektivglas.
Ja, mit PayPal bei eBay bezahlt und daher eBay-Käuferschutz und auch die PayPal-Absicherung. Sollte also klappen, aber ich will's ja lieber im Guten regeln. Ich nehme "im Zweifel für den Angeklagten" an, dass der Verkäufer hat es selbst gar nicht gesehen hat, wie ich anfangs auch. In der Beschreibung hieß es No scratches / no separation / no haze / no fungus / inside or on the optics, was ja nun wirklich ein eindeutiger Fall sein sollte.
OK, dann würde ich auch auf Rücknahme/ Rückerstattung bestehen und wenn sich der Verkäufer querstellt, dann den Fall bei PayPal und eBay melden. Die haben bestimmte Fristen, da muss man aufpassen. Wenn Jens Petersen noch bei Pentax wäre, hätte ich vorgeschlagen, den anzurufen, um etwaige Reparaturmöglichkeiten abzuklären. Aber so würde ich mein Geld zurück haben wollen.
Wegen der Seltenheit der Linse würde eine Anfrage, mit dem von Dir gezeigten Bild, bei der von mir genannten Firma, sicherlich Klarheit in die Sache bringen. Dann weißt du auch, wie du gegenüber dem Verkäufer argumentieren kannst - in Bezug auf eine genaue Fehlerbeschreibung. Kostet doch nichts, und Herr Cens ist echt gut, war sehr lange selber bei Pentax angestellt und hat eine riesige Erfahrung.