Ja klar,...da hast schon recht!
Da ich das A*135er leider nicht selbst besitze,kann ich jetzt nix zeigen,...klar.
Aber nur mal so als Anhaltspunkt was ein A*, wurscht welche Brennweite,prinzipiell liefert. Mal ein Beispiel mit meinem A* 85.
Hab' jetzt das nächst beste Bild gegriffen was ich gefunden habe,und nicht ein extra gutes rausgegriffen!
Das Bild ist mit einem 35mm Zwischenring gemacht worden und an der Naheinstellgrenze fotografiert.Bekanntermaßen nicht die Spezialdisziplin des Objektives
Das Bild habe ich auch nicht Ca befreit oder einer Spezialschärfung unterzogen.Es ist die Grundschärfe welche das Objektiv liefert!
Mit einem normalen Nachschärfe der Bilder wäre es sowieso knackscharf.
Das Vollbild bei f1.4 an 35mmZwischenringen
...Ausschnitt aus der 100% Ansicht
Ich finde die optische Leistung des alten Objektives schon überzeugend.
Wenn ich die Linse mit meinen schärfsten Gläsern (Zeiss 135 APO/ Leica 100mm APO Elmarit) vergleiche,so ist selbstverständlich ein Unterschied in der Schärfe zu sehen

.
Aber ich finde es für das Glas bei Offenblende mehr als in Ordnung.Für Portrait oder Normalfotografie ist die Schärfe mehr wie in Ordnung wie ich finde.
Und wenn es um den nicht meßbaren Bildeindruck geht ist das Glas für mich ne Wucht.
Ich bin mir ziemlich sicher daß das A*135 im guten Zustand nicht schlechter ist.
beste Grüße
Bernd