Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das passt auch zu den damaligen Testergebnissen. In den 80ern (als die * herauskamen) habe ich viel gelesen und selbst verglichen.....
Das Pentax A* 1,8/135 war abgeblendet auf 2,8 dem Zeiss und Nikon 2,0/135 ebenbürtig - in manchen Aspekten auch besser. .... und damals war Pentax immer deutlich günstiger als die Objektive der anderen großen Kamerahersteller.
Das 2,8/200 war das "am wenigsten esotherische" und trotzdem mochte ich es sehr gerne - gerade auch an der dslr. Ebenso wie das 1,4/85, das wiederum die besonders plastische Bildwiedergabe hat - wie wird so etwas denn messtechnisch erhoben und bewertet?
Das 1,8/135 war im kleineren Sucher der dslr (Ds) nochmals schwieriger scharf zu stellen. In den neueren größeren Suchern bzw. im liveview mag das wieder besser klappen.
Ich trauere denen aber noch immer nach - mir sind aber die Gebrauchtpreise für gut erhaltene Exemplare einfach zu / unangemessen hoch geworden.....