So 26. Okt 2014, 18:47
splash_fr hat geschrieben:Du musst abblenden.
Mi 5. Nov 2014, 17:26
Fr 12. Dez 2014, 00:17
Pulsar hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Das DA*60-250 ist sicherlich nicht schlecht, allerdings soll es optisch nicht an das hervorragende 50-135 herankommen, und im Nahbereich "verkürzt" sich die Brennweite deutlich.laerche11 hat geschrieben:Die Schärfe des 60-250 ist besser als die des 50-135! Dafür ist beim 50-135 das Bokeh besser.
Gibt es denn zu diesen Aussagen eine Bezugsquelle, vllt. ein "Pixelpeeper Bilder Vergleichsthread" oder sowas in der Art?
Fr 12. Dez 2014, 09:51
Fr 12. Dez 2014, 10:14
C.D. hat geschrieben:..
Ich persönlich könnte ja mit dem 200mm nichts anfangen, erst recht nicht bei vorhandenem 50-135.
Fr 12. Dez 2014, 10:25
Fr 12. Dez 2014, 22:48
C.D. hat geschrieben:Ich werde ja irgendwie den Eindruck nicht los, dass es in erster Linie darum gehen soll, Brennweitenbereiche abzudecken, aber was willst du überhaupt damit fotografieren? Ich kann diesen ganzen Rechnungen, wie man was abdeckt und was das dann jeweils mit TK ergibt, nicht viel abgewinnen.
Bei meinen hochwertigen Objektiven kommt nach 135mm direkt 300mm und so bald ich denn TK habe, wird der wohl mit meinem 300er verwachsen.
Ich persönlich könnte ja mit dem 200mm nichts anfangen, erst recht nicht bei vorhandenem 50-135.
Sa 13. Dez 2014, 09:51
Hooky69 hat geschrieben:...Ich habe mich allerdings anders Entschieden und folgendes ausprobiert. Zuerst bestellte ich mir den 1,4er TK und schraubte ihn vor das 50-135, dachte, das wäre vom Gewicht das klügste, war es auch, aber das Ergebnis fand ich in den meisten Fällen einfach nur gruselig. Das schöne BQ vom 50-135 war ins Nirwana gerutscht und alles irgendwie nicht mehr ganz so scharf. Hinzu kam der Verlust der Lichtstärke. ...
Sa 13. Dez 2014, 10:07
Sa 13. Dez 2014, 10:11
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz