Do 7. Jan 2016, 15:53
Do 7. Jan 2016, 16:39
hoss hat geschrieben:Ich weiß jetzt gar nicht, warum diese Linse noch dazu mit HD-Vergütung so schlecht beurteilt wird. Meine Erfahrung ist, das man mit Tele umgehen können muss.
Technisch betrachtet ist es gerade am langen Ende gut, mit Offenblende f/5.8 akzeptabel (ich nehme die sehr häufig) und leicht abgeblendet optimal. Das geben auch die Testergebnisse her. Und wenn es eine notwendige Schärfentiefe erfordert und die Bedingungen hierzu gut sind, setze ich auch f/14 ein - so what?! Der Lens Club zur Linse ist voll mit gelungenen Bildern.
Do 7. Jan 2016, 20:08
hoss hat geschrieben:Ich weiß jetzt gar nicht, warum diese Linse noch dazu mit HD-Vergütung so schlecht beurteilt wird.
So 6. Mär 2016, 20:49
So 6. Mär 2016, 23:20
Mo 7. Mär 2016, 09:20
Waldhocker hat geschrieben:Das 55-300 kenne ich auch, viel bessere Bilder kann man mit diesem Objektiv leider nicht machen.
Bei schlechterem Licht hat das Objektiv keine optische Reserven (im Vergleich z.B. mit dem DFA 150-450).
Wichtig bei schlechtem Licht:
- wenigstens Einbein-Stativ mitnehmen
- nicht höher als ISO 800, Rauschen verursacht Unschärfe
- Abblenden auf Blende 6-8, bei Offenblende hat das Objektiv nicht die volle Schärfe
- RAW-Format (DNG) benutzen. Mit einem RAW-Konverter (z.B. RawTherapee) kann man noch einiges herausholen
...
Mo 7. Mär 2016, 14:10
Do 17. Mär 2016, 09:18
So 10. Apr 2016, 11:00
Mo 30. Mai 2016, 10:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz