Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax 2,8/300 IF

Mo 30. Jan 2012, 20:30

na na, so viel muss man schon lange nicht mehr hinblättern... Ich habe wie gesagt den Markt in der letzten Zeit verfolgt und Preise zwischen 1500 und 2000 Euro gefunden - ist immer noch ordentlich, aber dafür gibt's auch richtig gutes Glas... :dasisses:

Re: Pentax 2,8/300 IF

Mo 30. Jan 2012, 21:12

Ergänzung: hier gibt es das Teil zur Zeit für 1900 $, nach Zoll und Transport etwa dasselbe in Euro:
http://www.pentaxforums.com/forums/phot ... e-cut.html

Angus

Re: Pentax 2,8/300 IF

Mo 30. Jan 2012, 22:10

Onliner hat geschrieben:Irgendwo müssen ja die 4,5k Euros stecken.


Ach so ist das zu verstehen, wenn man Geld in Objektive steckt: Man muss Hartgeld nehmen :mrgreen:

ErnstK hat geschrieben:......und ins Fitnessstudio und dann hältst das Ding mit einem Finger


Dein Wort in Gottes Gehörgang, aber ich habe echt schon Probleme mit dem 50-135er, wenn ich's länger schleppen muss. :fies:

Re: Pentax 2,8/300 IF

Mo 30. Jan 2012, 22:16

Da entlastet ein anderer Gurt viel besser als der Mitgelieferte. :ja:

Re: Pentax 2,8/300 IF

Mo 30. Jan 2012, 22:35

Onliner hat geschrieben:Da entlastet ein anderer Gurt viel besser als der Mitgelieferte. :ja:


Hab'sch schon - bammelt nix mehr um den Hals. Das ist leider altersbedingt - die Knochen spielen nicht mehr so mit, wie ich will. Macht aber nix - wir jammern nicht, wir fotografieren ;)
Bei der Entscheidung für oder gegen ein neues Objektiv muss ich aber schon Rücksicht darauf nehmen. Und dummerweise passen gute Qualität und geringes Gewicht irgendwie nicht so recht zusammen :mrgreen:

Re: Pentax 2,8/300 IF

Di 31. Jan 2012, 06:49

Das Sigma kann man - ich - den ganzen Tag an der Kamera tragen, sogar mit TK. Wenn das Pentax mitkommt geht es in einen umgewidmeten Slingshot 100. Habe das Innenleben so angepasst, dass es auf einer Seite hochkant passt - auf dem Rücken trägt sich das ganz ok. Dazu noch zwei TKs, das Berlebach-Mini, ein Ersatzakku und eine Aludecke, damit man sich auch auf den Boden legen kann.

Angus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz