Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 13:52

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal wissen ob und wenn, welche Filter Ihr (also Ihr 20-40 ltd.-user) an Eurem Limited-Zoom benutzt?

Also falls Ihr z.B. einen Polarisationsfilter benutzt, wie macht Ihr das? :ka:
Die Streulichtblende abschrauben und das Objektiv nur mit Filter, aber ohne Streulichtblende benutzen? :ka:
Oder aber gar immer die Streulichtblende ab lassen oder eine andere benutzen ggf. eine bei der der gleichzeitige Filtergebrauch möglich ist, falls es so etwas überhaupt gibt, und falls ja, welche Streulichtblende, welche Filter? :ka:

Fragen über Fragen, ich hoffe auf ein paar praxisbewährte Tipps von Euch, schon mal danke sehr dafür. :thumbup:

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 13:55

Ich schraub den CPL ans Objektiv und dann die Blende an den Filter. Und finds genial!
Ich hab ne B+W f-Pro Fassung, keine Vignette!

MfG,
Gerd.

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 14:02

Mach ich mit 'nem UV-Filter entsprechend.

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 14:13

Oh,

das heisst die Filter haben innen wie aussen ein Gewinde, na das is ja einfach, :oops: muss ich mal Ausschau nach halten, xd thx für das schnelle feedback. :thumbup:

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 14:17

BluePentax hat geschrieben:Oh,

das heisst die Filter haben innen wie aussen ein Gewinde,


Die meisten ja, es gibt aber auch Ultra-Slim-Filter, die kein Vordergewinde haben.

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 14:38

Die sind aber mittlerweile fast vom Markt, das waren bei B&W die Slim Filter. Das Konzept hat sich nicht bewährt weil dann ja auch der Objektivdeckel nicht mehr hält wenn der Filter nicht auf beiden Seiten ein Gewinde hat.

Mit B&W XS-Pro Filtern ist man auf der sicheren Seite, bei 20mm an APS-C muss es aber auch nicht zwangsläufig ein extra flacher Filter sein.

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 15:45

Danke schön :thumbup:

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Do 1. Dez 2016, 17:54

Moin Matthias,

kleiner Tipp. Drehe einen Slim-Filter niemals zufest an das Objektiv, sonst bekommst Du Ihn nur noch mit einer Filterzange wieder ab.

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Fr 2. Dez 2016, 13:00

Hierzu mal ein Tipp. Einfach die Original-Streulichtblende durch zwei Step-Up-Ringe (55-58/58-62) ersetzen. Dann hat man das für Filter nötige Innengewinde und kann außerdem noch den Original-Stülpdeckel durch einen "normalen" Deckel ersetzen. Länge und Durchmesser der beiden Ringe sind praktisch identisch mit der Originalblende. Alle meine 3 Limiteds haben im Alltagsbetrieb andere Deckel bekommen. Als ich mein DA 35 Limited neu hatte, habe ich direkt beim ersten Einsatz den Deckel verloren, weil er im Gedränge vom Objektiv abgestreift wurde.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von since87 am Fr 2. Dez 2016, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax 20-40 Limited: Filter, welche und wie benutzen?

Fr 2. Dez 2016, 13:54

Oh, das ist eine gute Idee, dann könnte ich einen 62er Polfilter kaufen, der dann auch auf mein 18-135 passt. :thumbup: Die StepUpRinge sind eh vorhanden. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz