Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 12:15

LX MX hat geschrieben: ...Beim DA* 2.8/50-135 SDM würde ich aber nicht empfehlen, gebraucht zu kaufen. Bei etwaigen Motor-Problemen hat man jdf. beim Privatkauf meist keine Gewährleistung/ Garantie....

Entweder ein Gebrauchtes mit noch Garantie, oder aber ein gebrauchtes mit schon neuem SDM-Antrieb oder ein Gebrauchtes, bei dem der SDM-Antrieb schon getauscht wurde! :ja:

@TO: Das DA*50-135 war mein erstes Pentax-Objektiv an der Digitalen, und dieses Objektiv würde ich ohne zu zögern mitnehmen, wenn ich nur Eines behalten dürfte. (Und meine Auswahl ist nicht eben klein!)

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 12:16

LX MX hat geschrieben:Beim DA* 2.8/50-135 SDM würde ich aber nicht empfehlen, gebraucht zu kaufen.
Das kann ich so nicht unterschreiben :no: Ich habe bisher 2 Stück gebraucht gekauft und habe bisher noch keine Probleme. (Glück :ka: )

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 12:23

asratec hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Beim DA* 2.8/50-135 SDM würde ich aber nicht empfehlen, gebraucht zu kaufen.
Das kann ich so nicht unterschreiben :no: Ich habe bisher 2 Stück gebraucht gekauft und habe bisher noch keine Probleme. (Glück :ka: )


Das kann ich so unterschreiben... mit der Einschränkung, dass ich bisher nur eines gebraucht gekauft habe. Das hält bisher aber problemlos. Aber da ich beim 16-50mm 2.8 bereits einen SDM-Defekt hatte (und zwar ziemlich schnell nach dem Neukauf), weiß ich, dass dieser Fehler definitiv als "Drohung" im Hintergrund immer präsent ist... leider. Es sei denn, man kauft ein aktuelles Modell bzw. eines, wo nicht mehr die SDM-Antriebe der ersten Stunde verbaut wurden.

Abgesehen von dieser leider sehr ärgerlichen Einschränkung, kann ich Dir das 50-135mm 2.8 was die Abbildungsleistung angeht nur ans Herz legen.
Allerdings ist es auch nicht gerade schnell.

Als ich Deine Anforderungen gelesen habe, dachte ich mir auch, das sollte mit dem 18-135mm im Großen und Ganzen gehen. Und wenn Dir das Kit von der Abbildungsleistung her reicht, sollte das 18-135mm auch okay sein.
Eventuell erweiterst Du einfach noch um eine gute Festbrennweite, die für Deinen Bereich das Richtige ist, sprich für Portraits. Entweder das neue DA50 1.8 (noch nicht so verbreitet, deshalb weiß ich nicht, wie gut es wirklich ist...) oder eben das DA70 2.4.
Alternativ wäre auch ein manuelles 50er 1.4/1.7 eine schöne Ergänzung zum 18-135mm, wenn's hochwertig sein soll. Dabei sind die manuellen 50er echt sehr günstig zu haben, denke das 1.7er so um die 50 Euro?

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 13:00

bonito1974 hat geschrieben:Muss: abgedichtet (sind seeeehr viel draussend und auch oft mit Kindern),

Ein "Muss" ist das objektiv gesehen (man verzeihe mir den Kalauer) trotzdem nicht.

Im Urlaub lag mein nicht abgedichtetes DA 35/2.4 über Nacht im Regen draußen. Schäden? Keine. Und fast jedes andere nicht abgedichtete Objektiv hatte ich auch schon bei Regen an der Kamera. Ein paar Tropfen tun nichts, bei stärkerem Regen hilft auch ein einfacher Plastikbeutel.

Dazu kommt, wie schon erwähnt, dass für ein relativ lichtschwaches Objektiv wie dem 18-135 im Regen einfach nicht genügend Licht für gute Bilder vorhanden ist.

Re: Pentax 18-135 WR

Mi 12. Sep 2012, 20:27

bonito1974 hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Ich bin ein Befürworter des DA18-135. Universal-Zoom ohne übertriebenen Brennweitenbereich, sehr scharf im Zentrum, WR, kompakt, dafür nicht besonders lichtstark. Ich mag's.


Danke. Sehr ausführlich



MfG
bonito1974


Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie Du das gemeint hast ... sei's drum.

Re: Pentax 18-135 WR

Sa 28. Sep 2013, 09:25

Erst mal ein Hallo an alle.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen das 18-135 Objektiv gekauft, weil ich das ewige herumgeschleppe von diversen Objektiven leid war. Seit einigen Tagen komme ich jetzt dazu, dass Objektiv ausgiebig zu testen.
Mein Fazit: Für meine Anforderungen (Landschaft, Gebäude, Natur) ist es ein hervorragendes Objektiv. Es ist angenehm klein und leicht. Der Fokus ist superschnell, sitzt klasse und der Motor ist sehr leise. Einziges Manko ist die Lichtstärke. Aber damit kann ich auch gut leben.

Schönes Wochenende und gutes Foto-Wetter 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz