diego hat geschrieben:
Hier im Forum fällt mir im Moment kein einziger User ein, der dieses Objektiv nutzt.
Du hast also nicht in mein Profil geschaut... Schande über Dich, komm Du mir in den Mod-Bereich...
Ich habe es mit der K7 als Standard-Objektiv gekauft und bin insgesamt durchaus zufrieden damit. Ein paar Ausreißer im WW - mal weich, mal scharf, da schadet ein Nachfokussieren nicht - aber sonst gut, für SDM noch recht schnell und die durchgehenden F4 für die meisten Zwecke ausreichend.
Irgendwann hatte ich mir dann mal das DA* 16-50 geschossen, allerdings ist mein Exemplar schlechter, weicher, als das DA 17-70. Ich habe das *chen meist nur dabei gehabt, weil es eben abgedichtet ist. das 17-70 hat ja nur eine Staubdichtung. Und ich bin eher der 60-250 oder 50-500 Typ...

- Aber wenn ich mit nur einem Standardobjektiv unterwegs bin und es eher trocken bleiben soll, dann ist mir der erweiterte Brennweitenbereich des DA gegenüber dem DA* lieber. Durch DxO und deren sehr gute Objektivkorrekturen liegen inzwischen aber beide sehr nahe beieinander im Ergebnis. (Seither kann auch das *chen "scharf")
Sigma war für mich damals keine Alternative, da das alte 17-70 zwar billiger, aber auch schlechter war. Aktuell hat Sigma aber deutlich aufgeholt, das muss ich zugeben. - Aber da ich funktionierende Grünringe habe...

Mein Geheimtip ist übrigens das FA 28-105 PZ. Lichtstärke zwar nur im Kitbereich, aber Sauscharf das Teil. Und am Crop für mich Telefan genau richtig. Leider setze ich es viel zu wenig ein...
btw, wenn jemand eine Brennweitenfensterabdeckung eines 28-105 rumfliegen hat... Meine liegt in Sankt Peter-Ording am Strand...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
