Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
nach einigen Irrwegen zieht es mich doch wieder in Richtung DSLR. Diesmal möchte ich doch gern zu einer K50 greifen. In diesem Zusammenhang stellt sich mir allerdings die Frage, welches Objektiv es nun dazu werden soll.
Zur Wahl stehen im Moment :
HD PENTAX-DA 16-85mm f/3,5~5,6 ED DC WR oder Contemporary 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM
Sagen muß ich dazu, dass ich aus Nikonzeiten sowohl das Nikon 18-70 wie auch ein Sigma 17-50 EX kenne an einer D300 und D5100. Der überwiegende Teil meiner Bilder in diesem Brennweitenbereich liegen.
Preislich gesehen könnte ich auch zu einem K50-Set incl. 18-135 WR tendieren. Hier wär für mich interessant wie sich das 18-135 im Vergleich zu den oben beiden genannten macht.
Das 17-70 kann ich empfehlen - das 16-85 habe ich noch nicht ausprobiert, aber mit dem Sigma sparst du Geld und gewinnst Lichtstärke/Freistellungspotential
klaus123 hat geschrieben: das 16-85 habe ich noch nicht ausprobiert
Das kann man, lt. TeKaDe, erst vorbestellen.
Brauchst Du die Wetterfestigkeit, also WR? Dann das 18-135 WR, oder auf das 16-85 warten. Willst Du tendenziell in Zukunft in Richtung Festbrennweiten, dann würde ich das 18-135 (v.a. da es ist im Bundle recht günstig ist) nehmen. Das 17-70 kenne ich nicht, aber ich nutze das 18-135 als wetterfesten Allrounder und bin immer wieder überrascht und erfreut, wie gut es abliefert.
Foerster92 hat geschrieben:Das kann man, lt. TeKaDe, erst vorbestellen.
MöpMöp! Das 16-85 gibt es seit ca 2 Monaten, besitze es selber. Da ich nicht auf die 2mm untenrum verzichten wollte und beinahe nie über 85mm benutze war das 18-135 für mich keine Alternative. 17-70 leider ohne WR, daher für mich weniger interessant, aber sicher eine gute Linse
Wenn ich es denn auch irgendwann zeitlich mal schaffe werde ich nen Fred im LensClub dazu erstellen und paar ooc einstellen. Interesse wurde ja schon öfter daran gezeigt.
Zum 18-135 bzw dem 17-70 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen.
Ich würde die Entscheidung Pentax vs Sigma auch an der Notwendigkeit der WR Fähigkeit festmachen.
Natürlich kann ein Non-WR-Objektiv auch mal ein Tröpfen ab, aber im "richtigen Regen" ist mir da ein abgedichtetes Objektiv lieber (und ja, ich habe schon bei Regen fotografiert).
Wenn Pentax 18-135 vs 16-85 solltest Du nicht nur die Brennweiten vergleichen, sondern auch die unterschiedlichen Größen und Gewichte der Objektive. Das 16-85 liegt irgendwo zwischen 18-135 und dem Sternchen DA* 16-50, was mir persönlich immer einen Ticken so groß und schwer war. Leider gibt es einfach noch keine aussagekräftigen Tests vom DA 16-85 oder Vergleiche mit dem 18-135 bzw. DA* 16-50. Allerdings hat Pentaxforums.com in Aussicht gestellt, dass solch ein Test demnächst kommen wird, wenn ich mich recht erinnere ...
Ich persönlich habe mich Ende letzten Jahres nach einigem Hin und Her für das DA 18-135 für dieses Jahr entschieden, auch wegen des Preisvorteils. In 2016 schaue ich dann mal wieder ;-)
Und nochmal: wenn WR für Dich kein Thema ist, dann würde ich wahrscheinlich auch das Sigma 17-70 C als Allrounder nehmen.
Ich habe das Sigma und das 18 135. Aber die Aufnahmen mache ich meistens mit dem Sigma 17 70 C. Das 18 135 wollte ich wegen dem WR und für meine Waffs.
Wegen der etwas besseren Lichtstärke würde ich das Sigma nehmen. Zum 16 85 kann ich nix zu beitragen.
Foerster92 hat geschrieben:Dann wartet TeKaDe wohl auf die nächste Lieferung [
Optional auch mal bei www.fotoversand-afa.de reingucken. Da habe ich das gute Stück für 575€ erworben, Preise schwanken da desöfteren. Warum auch immer... Anfänglich habe ich das 16-85mm da nur zu Testzwecken gekauft, weil ich eine Reisezoom wollte. Letztenendes habe mich trotz des recht hohen Preis recht schnell verliebt.
Habe das 18 - 135 WR und damit mein 18 - 55 mm ersetzt. Ist ein gutes Reisezoom und hat die Wetterfestigkeit bereits hervorragend bestätigt. Das Sigma (17 - 70) besitze ich auch; es ist mein lichtstarkes "Immerdrauf" für viele Gelegenheiten, sofern es nicht regnet! Der Abstand zum 16er ist mir zu gering und die 85 sind eben nicht 135.... von daher bin ich mit meiner Kombo zufrieden. Das 16 - 85 wäre nicht meins...
WR bei Objektiven ist gnadenlos überbewertet: Bin vor einigen Jahren mit der K7 und dem alten Stangen-Sigma17-70 frontüber in einen Bach gefallen - die Kamera sozusegen kurz "gestippt". Danach war es innen beschlagen, aber nach dem Trocknen war alles wieder ok.