Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax 150-450 bei Offenblende

Di 3. Dez 2019, 18:33

Super - gefällt mir gut !
Das Licht scheint ja gereicht zu haben :ja:

Re: Pentax 150-450 bei Offenblende

Di 3. Dez 2019, 18:56

f7.1 hat geschrieben:Auf Bild 1.), 7.) und 8.) über dem Rühner See fliegend, sind das Kormorane ?
Die Schnabelform erinnert mich sehr an Kormorane.
Jedoch mit diesem Gefieder-Farbmuster sind sie mir noch nicht begegnet.
Gruß aus Berlin
Norbert


Moin Norbert,
für dich mal ein Kormoran zum Vergleich. :rofl: Auch mit dem 150-450 aber auf f/7.1 abgeblendet.


Datum: 2019-10-31
Uhrzeit: 13:43:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP


Datum: 2019-10-31
Uhrzeit: 12:26:20
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Re: Pentax 150-450 bei Offenblende

Di 3. Dez 2019, 19:43

Hi Ralf,
gerade bei miesem Wetter macht die Offenblende viel Sinn. Das Glas liefert einfach gut ab. Abblenden schadet nicht, muss aber eigentlich kaum mal sein.
Und so ganz nebenbei: Durch die Bank gelungene Fotos! :thumbup:

Re: Pentax 150-450 bei Offenblende

Do 5. Dez 2019, 08:24

Hi Ralf,
ich bin ein fauler Hund. :) Wenn ich das 150-450 drauf habe, habe ich als Usermode 1 ISO400, f5.6 und 1/600sec eingestellt. Ich blende nur selten ab, ist auch kein Problem.
Liebe Grüße
Norbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz