Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 16. Jul 2024, 12:37

Dirk hat geschrieben:Die silbernen FA Limiteds sehen auch an einer schwarzen K-1 ganz hervorragend aus, zumindest aus meiner eigenen Perspektive. Wahrscheinlich lässt der Kontrast Objektiv zu Gehäuse die Linsen noch besser aussehen


das stimmt :ja:

Bild

als wir im Kurzurlaub waren, gab es auch einige recht neugierige Blicke auf die schwarze Kamera mit den täglich wechselnden silbernen Objektiven :)

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 16. Jul 2024, 17:08

 
 
 Silberne Ltd-Linse auf schwarzer Kamera ...

Bild

... geht bei mir auch mal. ;)
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 16. Jul 2024, 17:22

:thumbup:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 16. Jul 2024, 18:14

:2thumbs:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Mi 17. Jul 2024, 19:25

klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.


:ka: :ka:

Lasst mich nicht doof sterben... wohin schauen? In den LC??? :kopfkratz:

Gruß Tom

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Mi 17. Jul 2024, 19:46

tom10d hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.


:ka: :ka:

Lasst mich nicht doof sterben... wohin schauen? In den LC??? :kopfkratz:

Gruß Tom

Danke für das Aufgreifen meiner Fragestellung !

ich hatte eine konkrete Frage gestellt …

abacus hat geschrieben:Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???


Eine Frage – die Überlegung ist eventuell ein 43er ltd anzuschaffen,
ein Spezl, fotografiert beruflich mit Pentax, war der Meinung, da er
meine fotografisches Aufgabengebiet ganz gut kennt, das doch eher
zu lassen …

Mein Glasladen stammt noch aus anlogen Zeiten bis hin zu den von
mir sehr geschätzten SMC PENTAX-A Objektiven, da Pentax keine FF
brachte, dann der Wechsel zu Sony und FF zu Canon. Ein Klient der
meine Affinität zu P kennt, hat mich mit einer K-1 II beliehen, die mir
grundsätzlich sehr gut gefällt.

Das 43er ist pure Interesse an der ''idealen'' Brennweite analog zum
28er an APS-C, bei mit an der *ist DS – die war es dann im Bereich
des professionellen Einsatzes, da nicht FF und das für den workflow
elementar wichtige 28er Shift hatte keine adäquate Entsprechung …

Die klare Ansage war, dass das 43er in der aktuellen Version eher
nicht den Erwartungen entspricht und man es besser sein lässt, es
sei denn man benötigt dies der Vollständigkeit halber im Glasladen.

Daher meine Frage zu diesem speziell kontrovers diskutierten Objek-
tiv hier, ist dem so oder doch eher nicht ?

Der Einsatzbereich liegt primär in der Dokumentation von Bauwerken,
von der Architektur bis hin zum Zerfall, also Bauschäden etc.

Ich bin an Meinungen zu dem Thema interessiert – die technischen
Daten sind klar. Kontrovers wird offenbar u.a. primär der Schärfe-
verlauf und die Übergänge diskutiert.


abacus

klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.


… und "bin an Meinungen anderer zu dem Thema interessiert", denn
wie zuvor ausgeführt "die technischen Daten sind klar.".

Es sollte somit hinreichend klar gestellt sein, dass ich um individuelle
Meinungen zur Fragestellung im Sinne der Anwendung für ein konkre-
tes Aufgabengebiet ersucht habe und der LC den Informationsbedarf
aus meiner Sicht nicht adäquat abgedeckt.

In diesem Sinn ersuche ich um zweckdienliche Kommentare Eurerseits.


abacus

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Do 18. Jul 2024, 06:25

tom10d hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.


:ka: :ka:

Lasst mich nicht doof sterben... wohin schauen? In den LC??? :kopfkratz:

Gruß Tom

LC=Lens Club. Dort bekommst du einen guten Überblick über das Abbildungsverhalten von Objektiven. Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. 8-)

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Do 18. Jul 2024, 06:58

klabö hat geschrieben:
Gruß Tom

LC=Lens Club. Dort bekommst du einen guten Überblick über das Abbildungsverhalten von Objektiven. Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. 8-)[/quote]


:rofl: :rofl:

Oh Mann!.... das Alter macht sich bemerkbar... :hat: und das chronische Linsenfieber :ugly:

Lemon Cocktail... Liquid Cooled... Last Canon... Lost Canon.... Life Crisis... Limited Centax.... London Cinema.... Led Ceppelin... Lolaf Colz.... Libre Cuba... Lever Cheese... :d&w:

Mein Gott... :klatsch:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Do 18. Jul 2024, 11:24

abacus hat geschrieben:[b]...Der Einsatzbereich liegt primär in der Dokumentation von Bauwerken,
von der Architektur bis hin zum Zerfall, also Bauschäden etc.

Ich bin an Meinungen zu dem Thema interessiert – die technischen
Daten sind klar. Kontrovers wird offenbar u.a. primär der Schärfe-
verlauf und die Übergänge diskutiert.


abacus

Moin!

Ob ein Objektiv gefällt hängt immer auch sehr vom individuellen Geschmack und vom Einsatzbereich ab.
Mein 31iger Limited z. B. habe ich relativ neu und günstig von einem Architekten erworben, dem es für seine Zwecke nicht genügend verzeichnungsfrei war.

Das 43iger hat deswegen den Beinamen "Zicke", weil sein (Hintergrund-)Bokeh manchmal nicht den Erwartungen entspricht.
Gelobt wird es v. allem wegen eines schönen Vordergrundbokehs und wegen seiner manchmal sehr plastischen Darstellung von Motiven.
Und bei Blende 4.0 soll es gemessen mit eines der schärfsten Pentax-Objektive sein.

Dein Einsatzgebiet ist ja auch sehr speziell, wer soll das genau beurteilen können? Etwa ein Architekt, der damit bereits Erfahrungen gemacht hat?

Es gibt zum Objektiv auch ein paar Testberichte im Netz zu finden.

Ich hatte meines damals gebraucht gekauft, der Verkäufer hätte es später gerne wieder zurückgekauft, aber ich gebe es nicht mehr her. ;)

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Do 18. Jul 2024, 13:29

abacus hat geschrieben:Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???

Eine Frage – die Überlegung ist eventuell ein 43er ltd anzuschaffen,
ein Spezl, fotografiert beruflich mit Pentax, war der Meinung, da er
meine fotografisches Aufgabengebiet ganz gut kennt, das doch eher
zu lassen …
...

Die klare Ansage war, dass das 43er in der aktuellen Version eher
nicht den Erwartungen entspricht und man es besser sein lässt, es
sei denn man benötigt dies der Vollständigkeit halber im Glasladen.

Daher meine Frage zu diesem speziell kontrovers diskutierten Objek-
tiv hier, ist dem so oder doch eher nicht ?

Der Einsatzbereich liegt primär in der Dokumentation von Bauwerken,
von der Architektur bis hin zum Zerfall, also Bauschäden etc.

...

abacus


Das ist schwer zu beantworten. Ich kenne Deine bisherigen Arbeiten nicht, und insbesondere die Erwartungshaltung ist ja was sehr individuelles. Also versuche ich es nur mal mit meiner Brille zu beantworten ... für mich liegt die Besonderheit des FA 43 in der Kompaktheit, seiner Schärfe ab Blende 2,8 und dem besonderen Bokeh, was aber sehr unberechenbar ausfallen kann. Gerade bei unruhigem Hintergrund und offener Blende "kann" der Hintergrund manchmal recht harsch ausfallen, muss aber nicht. Ich bin da immer mal wieder überrascht, was die Fotos bieten. Insofern, wenn Du es eher klinisch und technisch einwandfrei magst, dann ist das FA 43 vielleicht nicht das richtige Objektiv für Dich. Wenn du das "Besondere" suchst und Lust darauf hast, die Eigenheiten einer Optik zu erforschen, dann willkommen beim 43er und der Suche nach dem Feenstaub. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz