Di 16. Jul 2024, 12:37
Dirk hat geschrieben:Die silbernen FA Limiteds sehen auch an einer schwarzen K-1 ganz hervorragend aus, zumindest aus meiner eigenen Perspektive. Wahrscheinlich lässt der Kontrast Objektiv zu Gehäuse die Linsen noch besser aussehen
Di 16. Jul 2024, 17:08
Silberne Ltd-Linse auf schwarzer Kamera ...![]() ... geht bei mir auch mal. ![]() | ||
Di 16. Jul 2024, 17:22
Di 16. Jul 2024, 18:14
Mi 17. Jul 2024, 19:25
klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.
Mi 17. Jul 2024, 19:46
tom10d hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.
![]()
![]()
Lasst mich nicht doof sterben... wohin schauen? In den LC???![]()
Gruß Tom
abacus hat geschrieben:Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???
Eine Frage – die Überlegung ist eventuell ein 43er ltd anzuschaffen,
ein Spezl, fotografiert beruflich mit Pentax, war der Meinung, da er
meine fotografisches Aufgabengebiet ganz gut kennt, das doch eher
zu lassen …
Mein Glasladen stammt noch aus anlogen Zeiten bis hin zu den von
mir sehr geschätzten SMC PENTAX-A Objektiven, da Pentax keine FF
brachte, dann der Wechsel zu Sony und FF zu Canon. Ein Klient der
meine Affinität zu P kennt, hat mich mit einer K-1 II beliehen, die mir
grundsätzlich sehr gut gefällt.
Das 43er ist pure Interesse an der ''idealen'' Brennweite analog zum
28er an APS-C, bei mit an der *ist DS – die war es dann im Bereich
des professionellen Einsatzes, da nicht FF und das für den workflow
elementar wichtige 28er Shift hatte keine adäquate Entsprechung …
Die klare Ansage war, dass das 43er in der aktuellen Version eher
nicht den Erwartungen entspricht und man es besser sein lässt, es
sei denn man benötigt dies der Vollständigkeit halber im Glasladen.
Daher meine Frage zu diesem speziell kontrovers diskutierten Objek-
tiv hier, ist dem so oder doch eher nicht ?
Der Einsatzbereich liegt primär in der Dokumentation von Bauwerken,
von der Architektur bis hin zum Zerfall, also Bauschäden etc.
Ich bin an Meinungen zu dem Thema interessiert – die technischen
Daten sind klar. Kontrovers wird offenbar u.a. primär der Schärfe-
verlauf und die Übergänge diskutiert.
abacus
klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.
Do 18. Jul 2024, 06:25
tom10d hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Ich denke, am besten hilfst du dir selbst, indem du in den LC schaust.
![]()
![]()
Lasst mich nicht doof sterben... wohin schauen? In den LC???![]()
Gruß Tom
Do 18. Jul 2024, 06:58
klabö hat geschrieben:
Gruß Tom
Do 18. Jul 2024, 11:24
abacus hat geschrieben:[b]...Der Einsatzbereich liegt primär in der Dokumentation von Bauwerken,
von der Architektur bis hin zum Zerfall, also Bauschäden etc.
Ich bin an Meinungen zu dem Thema interessiert – die technischen
Daten sind klar. Kontrovers wird offenbar u.a. primär der Schärfe-
verlauf und die Übergänge diskutiert.
abacus
Do 18. Jul 2024, 13:29
abacus hat geschrieben:Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte – das 43er ???
Eine Frage – die Überlegung ist eventuell ein 43er ltd anzuschaffen,
ein Spezl, fotografiert beruflich mit Pentax, war der Meinung, da er
meine fotografisches Aufgabengebiet ganz gut kennt, das doch eher
zu lassen …
...
Die klare Ansage war, dass das 43er in der aktuellen Version eher
nicht den Erwartungen entspricht und man es besser sein lässt, es
sei denn man benötigt dies der Vollständigkeit halber im Glasladen.
Daher meine Frage zu diesem speziell kontrovers diskutierten Objek-
tiv hier, ist dem so oder doch eher nicht ?
Der Einsatzbereich liegt primär in der Dokumentation von Bauwerken,
von der Architektur bis hin zum Zerfall, also Bauschäden etc.
...
abacus
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz