Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 7. Mär 2017, 08:31

Nachdem während der Wanderung am Brocken plötzlich die hintere Linsengruppe des 43ers im Spiegelkasten lag, war ich kurzzeitig etwas nervös. Kurzerhand wieder eingeschraubt und schon konnte es weiter gehen. Also auch für Grobmotoriker wie mich sehr wartungsfreundlich so ein Limited ;) :mrgreen: Hab nur etwas Angst, dass jetzt der Feenstaub weg ist ´:x

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 7. Mär 2017, 18:06

moggafogga hat geschrieben:Nachdem während der Wanderung am Brocken plötzlich die hintere Linsengruppe des 43ers im Spiegelkasten lag, war ich kurzzeitig etwas nervös. Kurzerhand wieder eingeschraubt und schon konnte es weiter gehen. Also auch für Grobmotoriker wie mich sehr wartungsfreundlich so ein Limited ;) :mrgreen: Hab nur etwas Angst, dass jetzt der Feenstaub weg ist ´:x



...kein Problem Martin :nono: ,.....jetzt hast Du den Feenstaub auf dem Sensor :mrgreen: !

beste Grüße :cheers:

Bernd

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 7. Mär 2017, 20:40

Methusalem hat geschrieben:...kein Problem Martin :nono: ,.....jetzt hast Du den Feenstaub auf dem Sensor :mrgreen: !

beste Grüße :cheers:

Bernd



Und der Feenstaub geht dann bei der nächsten Sensorreinigung flöten! Bild

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 7. Mär 2017, 20:47

yogibaer.bln hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:...kein Problem Martin :nono: ,.....jetzt hast Du den Feenstaub auf dem Sensor :mrgreen: !

beste Grüße :cheers:

Bernd



Und der Feenstaub geht dann bei der nächsten Sensorreinigung flöten! Bild



..Quatsch!!!

...ein Sensor mit Feenstaub ist absolut immun gegen alle Arten von Dreck :ichweisswas:,.....ist doch logisch :mrgreen:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 7. Mär 2017, 20:56

Na ich hoffe doch, dass das als so eine Art Beschichtung funktioniert :lol:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Mi 13. Dez 2017, 19:25

Tja, manchmal kommen auch bei großen Lieben tage der Wahrheit. Ich hatte vor kurzem so einen, so dass mein Trio gesprengt wurde und nur noch zwei übrig geblieben sind...

Das FA31 1.8 habe ich verabschiedet. Doch, es tut immer noch weh. Aber die Vernunft hat gesiegt. Das Objektiv ist ein Traum, aber ich habe es einfach nicht genutzt. Ich glaube/hoffe, dass meine Rechnung aufgeht. Und das Ding ist viel zu toll, als dass man es immer nur im Schrank liegen haben sollte.

Aber da das hier ein Thread ist (und bleiben soll!), der den Limiteds huldigen soll, möchte ich schleunigst den die Kurve kriegen und sagen, dass mein (an APS-C) so geliebtes FA43 weiter bei mir ist (auch wenn ich es an der K-1 komischerweise nicht wirklich nutze) und es ohne mein geliebtes FA77 never ever gehen würde (gerade an der K-1!)

Dieser Thread sollte ja in der nächsten Zeit etwas an Leben gewinnen, da anscheinend doch einige beim FA77 1.8 Deal von AC-Foto zugeschlagen haben. :thumbup:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Mi 13. Dez 2017, 21:49

Ich habe nur das 35er. Und das wird ja gerne als Kuckucksei unter den Limited angesehen. Tatsächlich bin ich immer halb verliebt und halb verwirrt. Ich weiß aber nie, ob eher meine K-5 oder eher das 35er die Zicke ist.

Was ich am 35er mag? Eigentlich alles. Wenn der Fokus sitzt. Dann kann es knistern. Die Haptik und Größe sind sowieso klasse.

Momentan denke ich noch ein bisschen über das 21er nach. Finde es nur bedauerlich lichtschwach.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Do 14. Dez 2017, 00:10

Der Unterschied zu F/2.8 ist beim 21er nicht so groß. Ich habe ein smc Pentax 1:2.8 30mm, das ich mal mit den 30mm des HD DA20-40 bei F/3.5 verglichen habe. Der Unterschied in der Freistellung ist nicht wirklich gravierend. Da muss ich schon genau auf die Bilder achten, um den Unterschied zu sehen.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Do 14. Dez 2017, 09:40

le spationaute hat geschrieben:...Momentan denke ich noch ein bisschen über das 21er nach. Finde es nur bedauerlich lichtschwach.

Ich hatte das 21iger auch sehr lange gehabt, bei den heutigen Sensoren mit ihren HighISO-Fähigkeiten machen F3.2 den Kohl nicht fett.
Und das 21iger empfand ich immer als gut offenblendentauglich.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Do 14. Dez 2017, 11:43

Ich habe vor 5 Jahren den Sprung zum digitalen System gemacht. Nach 43 Jahren fast reiner Festbrennweitenexistenz - da gab's mal drei Jahre mit einem 35-105 und dann noch ein paar mit der ersten kompakten Zoom-Digiknipse mit - habe ich gemerkt, dass alle Welt von den modernen Zooms und ihrer Qualität schwärmt und habe die K-5 mit einem Normalzoom von Tamron gekauft. Man soll ja mit der Zeit gehen.

Ok, die Quali war sehr gut. Trotzdem: Das Arbeiten damit war nicht meins. Und darüber hinaus habe ich meinen Zeiss-Linsen hinterher getrauert - das System vorher war Contax.

Vier Luxusprobleme hatten mich von einem Leitax-Umbau ab gehalten: Der Crop-Faktor, zwei linke Hände, gute Erfahrungen mit dem AF der K-5 (man wird ja nicht jünger) und das Gefühl, dass ich doch lieber Kamera und Objektive auf einander ab gestimmt habe. Also mussten die Limiteds her. Das 70er hat den Anfang gemacht, das 21er kam etwas später.

Die Bildqualität ist grandios. Das Feeling in der Praxis ist, Gott sei Dank, so weit von Zeiss entfernt, dass ich nicht auf die Idee komme, zu vergleichen. Von mir aus bräuchte es keine anderen Objektive zu geben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz