Do 4. Sep 2014, 16:58
Da gestern mein 31er in der Post war, will ich auch kurz meine Liebesgeschichte erzählen. Mein erstes Limited war das DA 40/2.8 vor etwa 2 Jahren. Liebe auf den ersten Blick kam damit aber nicht so wirklich auf. Wundervolle Haptik, absolut liebvolle Verarbeitung. Ein Hingucker, weil so klein auf der Kamera. Aber der Kick wollte sich nicht wirklich damit einstellen. Es bildete scharf ab, die Bilder waren gut, aber mir persönlich fehlte da etwas. Vielleicht lag es an der Brennweite. Ich wollte doch etwas mehr Weitwinkel haben und habe mir das DA 21/3.2 gekauft, wie das 40er noch mit grünem Ring. Da war es um mich geschehen: Ich liebe die Bilder, die das 21er produziert. Klar, es verzeichnet. Aber das stört mich nicht besonders. Meins ist offen schon scharf und produziert Bilder der besonderen Art. Ist natürlich immer ein sehr subjektiver Eindruck

Völlig hin und weg war ich aber erst, als ich das FA 77/1.8 hatte. Ich wollte es unbedingt haben, nachdem ich hier im Forum und in der Pentax Gallery Bilder gesehen hab, die mit dieser Linse entstanden sind. Die Bilder, die mit dem 77er entstehen, haben wirklich einen ganz eigenen Touch - unglaublich. Das 77er hat seine Macken, klar. Die CA's sind heftig, wenn man nicht aufpasst. Aber meine besten Portrait-Bilder sind damit entstanden, der Haupteinsatzzweck meines 77ers.
Dann kam vor ein paar Monaten das DA 20-40/2.8-4 Limited-Zoom dazu. Es tanzt etwas aus der Reihe, ja. Eingeplant war es nicht, aber ich konnte eines für einen sehr guten Preis aus der Bucht fischen. Mittlerweile ist es mein Immerdrauf für die Arbeit. Es ergänzt sich prima mit dem 50-135er. Mit den Bildern bin ich mehr als zufrieden und es hat das 18-135er bei mir als Standardzoom abgelöst, mit dem ich nie besonders warm geworden bin. Das 20-40er ist eine tolle Linse, meiner Meinung nach oft unterschätzt, allerdings selbst für ein Limited etwas zu teuer. Mein 40er Limited habe ich daraufhin verkauft, das 21er allerdings behalten. Ich hänge zu sehr daran, allein wegen der Sterne, die es produziert
Zu guter letzt sind jetzt das 43er und das 31er dazu gekommen. Das 43er war ein günstiges Vorführexemplar in der Bucht. Versprochen wurde ein Schwarzes, geliefert wurde ein Silbernes. Egal, mal was anderes, hab ich mir gedacht. Sieht ein bisschen eigen aus an einer schwarzen K-3, aber dann war meine Freundin auch noch so begeistert, dass ich es nicht reklamiert habe

Viele Fotos habe ich damit noch nicht gemacht, aber Schärfe, Farben und Anmutung der Bilder gefallen mir jetzt schon sehr gut. Vielleicht hätte ich noch ein bisschen warten sollen bis zur Anschaffung des 31ers, jetzt habe ich zwei tolle (und teure) Linsen zum kennenlernen hier liegen... es wird ein spannender Herbst