Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Mo 10. Mär 2014, 20:18

mars27 hat geschrieben:...und? :) :)

Oh mein Gott, ist das hübsch. :mrgreen: Der Threadtitel trifft es wahrlich. Einfach faszinierend und traumhaft verarbeitet. :anbet:

Bild

mars27 hat geschrieben:Bin soweit mit meinem 77er super zufrieden. :mrgreen: blöderweise ist nachdem ich die silberne (wg eines guten angebots) gekauft hab mir ein schwarzes in meine hände geflogen, welches einfach besser zu meiner cam passt. Aber gott sei dank wird man diese ja wieder gut los ;)

Ja, da kannst Du dir sicher sein. Ein FA Limited findet immer einen glücklichen Abnehmer. :ja:
Hätt ich beim 31er die Wahl gehabt, hätt ich es wahrscheinlich in silber bestellt. Aber in schwarz ist es auch zauberhaft.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

So 4. Mai 2014, 15:06

Ich babe das HD 15 mm und das HD 21 mm. War mit beiden im Raum Dresden unterwegs und habe ca. 2500 Bilder gemacht. Natürlich kann man bei beiden bei offener Blende eine gewisse Weichheit in den Ecken feststellen, aber wer betrachtet ein Bild mit 100%. Bildschirmfüllend am 27" iMac ist das nicht mehr relevant, auch am Beamer (voll HD) fällt es nicht auf. Ab Blende 5.6 ist das HD 21 mm bis in die Ecken scharf (100% Betrachtung), das HD 15 mm hat in den äußerten Ecken immer noch ein weing Weichheit, die ab 8,0 aber weg ist.
Ich bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden und werde sie nicht mehr hergeben. Sie machen einfach tolle Bilder, auch bei schwierigen Situationen wo mich mein Tamron 2,8 17-50 mm enttäuscht hat.

Gruß Erich

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Fr 9. Mai 2014, 16:12

Meine erste Festbrennweite (neben einem nicht AF A50 2,0) war das DA21
Allein die Größe sorgt dafür, dass das immer in der Tasche ist, auch wenn ich bei Motorradreisen mit Zoom unterwegs bin (Der Tankrucksack gibt halt gepolstert nur für eine Fototasche mit 2 bis 3 Objektiven Platz)
Da ich häufiger in einer Motorradgruppe unterwegs bin, ist bei schnellen Fotos das Zoom immer bereit. Aber wenn ich vor der Weiterfahrt in Städten noch Zeit für ein paar Fotos finde, ist das DA 21 immer drauf.

Einfacher kann man die Schönheit einer Stadt nicht dokumentieren, als mit dem 21er.

Ich liebäugele zwar, nachdem inzwischen ein 43er dazu gekommen ist, mit einem 15er, aber das wird das 21er bestimmt nicht ersetzen, sondern allenfalls ergänzen.
Ich glaube meine Fototasche wird ohne das 21er bestimmt einsam werden, so wie die beiden sich angefreundet haben.

Gruß

Volker

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Sa 21. Jun 2014, 11:48

Mist... ich wollte das 15er ja fast schon wieder abgeben, weil ich wieder zum 16-50mm zurückkehren wollte. Aber nun habe ich mit dem 15er auch schon richtig Spaß habt (40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/foreign-sand-t8753.html) und nun ist es so weit: Auch das 15er ist ein Limited!!! ;)
D.h. ich bring's nicht über's Herz, das kleine, feine Teil abzugeben. Wird also auch dann bleiben, wenn doch wieder ein 16-50mm bei mir einzieht. Meine FA Reihe (31/43/77) wird nun also durch ein DA Limited erweitert.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Sa 21. Jun 2014, 12:38

zeitlos hat geschrieben:D.h. ich bring's nicht über's Herz, das kleine, feine Teil abzugeben.

:D :2thumbs:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Fr 4. Jul 2014, 21:30

zuerst kam das HD 21mm dann das HD 15 mm, bin mit beiden voll zufrieden. Als nächstes stellte sich die Frage HD 35 mm, HD 40 mm oder Fa 43 mm? Laut Tests im Internet und Zeitschriften eine klare Sache das HD 35 mm muss her. Aber beim stöbern im Lens Club fiel mir auf das das FA 43 mm tolle Bilder macht, und die Besitzer ins schwärmen kommen. Also habe ich das Teil bestellt, und ich kann nur bestätigen es ist eine SUPER Linse :clap: noch besser als meine beiden HD's oder das Da*55 mm. Ich bin froh das ich den Forumsmitgliedern mehr getraut habe wie der Fachpresse. Wie die zu den Ergebnissen kommen ist mir ein Rätsel :ka:

Gruß Erich

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Fr 4. Jul 2014, 22:34

ewg hat geschrieben:Laut Tests im Internet und Zeitschriften eine klare Sache das HD 35 mm muss her. ... Wie die zu den Ergebnissen kommen ist mir ein Rätsel :ka:
Die DA35, 40 und 70 Limiteds sind objektiv gesehen auch die technisch besten ihrer Klasse. Tester bekommen oder organisieren sich ein Testexemplar und schicken dieses durch ihren Testparcour. Solange man keinen Ausreißer nach oben oder unten erwischt hat (meistens werden Testsamples aber selektiert), sind die Ergebnisse zumindest untereinander vergleichbar.


Das FA43 ist dahingegen sicher nicht mit den besten optischen Eigenschaftem gesegnet. Aber ich zitiere mich da gerne selbst:
Meenzer hat geschrieben:Ich behaupte ja immer, dass die alten Limiteds andere Vorzüge als reine Bildqualität haben.
Für mein Privatvergnügen kann ich mir kaum etwas Schöneres vorstellen, als damit loszuziehen.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Fr 4. Jul 2014, 22:42

Meenzer hat geschrieben:Das FA43 ist dahingegen sicher nicht mit den besten optischen Eigenschaftem gesegnet. Aber ich zitiere mich da gerne selbst:
Meenzer hat geschrieben:Ich behaupte ja immer, dass die alten Limiteds andere Vorzüge als reine Bildqualität haben.
Für mein Privatvergnügen kann ich mir kaum etwas Schöneres vorstellen, als damit loszuziehen.


Dem kann ich mich nur anschließen. Das FA43 ist für mich das genialste Limited.

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Di 26. Aug 2014, 16:50

k-5 user hat geschrieben:So die Liebesgeschichte geht weiter. Zum smc DA 35/2,8 macro hat sich nun das smc DA 70/2,4 gesellt.


Nach kurzem Gastspiel mit dem 21mm/3,2LTD ist es dann doch das 15mm/4LTD geworden.


He-Man hat geschrieben:
k-5 user hat geschrieben:Nun muß meine Finanzministerin noch das smc DA 15/4 durchwinken. :anbet: :

Denk bloß daran, dass es WIRKLICH die "smc" Version, also alte grüne Version ist, die macht nämlich bei Dunkelheit die deutlich schöneren Fotos als die neue rote "HD" Version!


Meine Finanzministerin hat es durchgewunken und es hat natürlich den Grünen Ring. :thumbup:

Re: Pentax = Limiteds: Eine Liebesgeschichte.

Do 28. Aug 2014, 02:52

Ja das Fa 43 ist eine geniale Linse, je mehr Bilder ich damit mache desto mehr liebe ich es. Die Bilder haben etwas das ich nur schwer beschreiben kann. Sie sind plastischer fast schon dreidimensional, auch kommt mir es so vor als wären sie noch klarer. Auch die Brennweite kommt mir entgegen, eine super Ergänzung zu HD Da 15 und HD Da 21. In der Regel brache ich dann kein Tele mit zu nehmen.

Gruß Erich
Zuletzt geändert von ewg am Fr 29. Aug 2014, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz