Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das ist günstig, das wären sogar faire Gebrauchtpreise, fürs 43er sogar seeehr fair. Beide nehmen, früher oder später will man sie eh alle. Und wenn nicht kann man sie verlustfrei verkaufen. Ist eine sichere Geldanlage, solange es das K-Bajonett gibt.
Wenn ich eins abgeben müsste wäre es das 31er. Vom Charakter her unterscheiden sie sich schon deutlich, ausschlaggebend ist aber die persönliche Brennweitenpräferenz. Und die wäre bei mir 24 (21limited) + 50 (43limited) + 85 (77limited).
zeitlos hat geschrieben:Vielleicht steht dann mein erst kürzlich erworbenes 17-50mm 2.8 von Tamron doch wieder bisschen auf der Kippe...
Hast Du das 28-75 wieder abgegeben und dann ein 17-50 gekauft? Ich komme derzeit wohl nicht mehr mit oder bin zu selten im Forum ;-)
Viel cooler, ich habe beide!
Ich hätte mein 16-50mm nie verkaufen sollen. war zwar kein Limited aber dennoch mein zuverlässigstes glas, das mich nie enttäuscht hat. Aber das wird OT
Schau ich nicht gestern Mittag nochmal beim ausverkauften FA 31mm Limited vorbei... steht da doch wieder "Nur noch wenige Verfügbar". Oh je, was tun???
sag hat geschrieben:Da würd ich keine Sekunde zögern.
sag hat geschrieben:Schau ich nicht gestern Mittag nochmal beim ausverkauften FA 31mm Limited vorbei... steht da doch wieder "Nur noch wenige Verfügbar". Oh je, was tun???
sag hat geschrieben:Da würd ich keine Sekunde zögern.
Hat er ja recht.
Also übers Wochenende noch und Montag
...und?
Bin soweit mit meinem 77er super zufrieden. blöderweise ist nachdem ich die silberne (wg eines guten angebots) gekauft hab mir ein schwarzes in meine hände geflogen, welches einfach besser zu meiner cam passt. Aber gott sei dank wird man diese ja wieder gut los