chriskan hat geschrieben:
derfred hat sich genau wegen diesem Sigma eine komplette Nikon-Ausrüstung zugelegt. Hier im Forum gibt es irgendwo ein paar Testfotos als Vergleich Sigma 150-600 gegen Pentax 150-450 mit Telekonverter. In voller Auflösung hat derfred die Bilder auch bereitgestellt. Unterschiede musst man mit der Lupe suchen. Danach hat er sich von Nikon wieder verabschiedet meine ich.
Exakt wiedergegeben!
Aus dieser Erfahrung heraus ein paar Sätze von mir zum Thema:
Was bei Pentax fehlt, sind tatsächlich ein paar günstige Alternativen wie das schon erwähnte 150-600 oder die aktuellen 2.8er Zooms der Drittanbieter.
Die Originale sind besser, so meine Erfahrung und da ich 70-200 und 150-450 recht günstig (neu zusammen unter 3k €) bekommen habe, war das kein Thema. Sie sind auch ihren Normalpreis wert.
Wer aber nie und nimmer soviel Geld in die Fotoausrüstung stecken will oder kann, hat bei der Konkurrenz Alternativen für deutlich weniger Geld bei auch sehr ansprechender Leistung. Darüber sollte man sich im Klaren sein und dann seine Entscheidung treffen. Die eierlegende Wollmilchsau ist leider ausgestorben....
P. S. Reptilien in der Großstadt sind wirklich nicht schwer zu finden. Man muss sich halt dafür interessieren.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo