Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: OS I oder OS II

Do 13. Mär 2014, 10:54

Und wenn ich in alle Richtungen bewege OS aus

Re: OS I oder OS II

Do 13. Mär 2014, 17:55

klausevert hat geschrieben:Ansonsten sagt pasco ja genau dasselbe wie ich
Ob man bei fliegeneen Objekten, wo nicht nur in eine Richtung mitgezogen wird sondern in alle Richtungen den OS2 auch anwenden kann weis ich nicht, abeer ich schalte ihn dann aus, da ich ja in keine der Richtungen stabilisieren möchte. Aber vielleicht kann pasco da noch was zu sagen


Nicht ganz, denn ich mache den nie aus, auch bei Verschlusszeiten jenseits von 1/1000 nicht . Zu oft hab ich Ihn dann vergessen wieder einzuschalten wenn mal kurz ein Heli durchkommt und ich mit der Verschlusszeit rasch runter muss. Somit bei mir immer:
- Bei Sigmas, OS im Obj. auf OS1, Stabi in der Cam aus. (OS hab ich noch nie vorher extra aus gemacht wenn ich die Cam abschalte, zumal sich die Cam ja eh automatisch bei mir nach 2 min ausschaltet. Bei Druck auf den Auslöser fährt sie ja wieder hoch, so wie der OS auch.
- Bei Pentax Obj immer Wackeldackel an, ausser auf dem Stativ.
- OS 2 nur wenn Mitzieher mit tiefen Verschlusszeiten gemacht werden, mache ich aber eher selten. Wie sich dies bei Vögel verhält kann ich nicht sagen, denke aber das da der OS2 auch coole Sachen zaubern kann, da ja nur die Horizontale entwackelt wird

Grüess Marc

PS: Denke das ganze wird eh überbewertet mit dem OS1/2 ;) , jedenfalls für meinen Gebrauch :cap:

Re: OS I oder OS II

Fr 14. Mär 2014, 00:35

danke marc, für deine praktische und verständliche ansage + dank auch an klausevert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz