Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Do 16. Aug 2012, 23:02

Doch du machst das schon. :2thumbs:
Und außerdem bist du doch hier im
freundlichsten Forum. Könnten sich andere
mal ne Scheibe abschneiden aber is schon
einzigartig hier.

Gruß Sven :cap:

Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 08:26

Warum hast Du nochmal dein Sigma 8-16 UWW? (*zweifelsäh*)

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 14:12

Dirk hat geschrieben:Warum hast Du nochmal dein Sigma 8-16 UWW? (*zweifelsäh*)


Welches 8-16mm????? :ka:

Ach so, sehe gerade, im Regal steht eines rum! Wofür? Briefbeschwerer? Damit das Regal nicht wackelt? :ka:

Ich glaube, ich muss meine Reisekonfiguration noch mal überdenken! Könnt ihr mir ein paar Tipps dazu geben? :mrgreen:

Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 14:32

Ich find den Thread wirklich lustig. Wir sollten alle so einen aufmachen, wenn wir mal wieder wegfahren ;-)

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 18:37

hi. Ganz einfach ab in die Muckybude und Alteisen stemmen ! Und wenn du genug Dampf in den Knochen hast schleppst du alles mit! :hurra:

P.S wuste noch gar nicht das es zu so einem Thema so viel zu sagen gibt echt :ja: :dasisses:

Ich nehme immer alles mit in den Urlaub , und dann zu den Tagestouren wechsel ich immer mal.

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 18:46

Bu.Ha hat geschrieben:hi. Ganz einfach ab in die Muckybude und Alteisen stemmen ! Und wenn du genug Dampf in den Knochen hast schleppst du alles mit! :hurra:

P.S wuste noch gar nicht das es zu so einem Thema so viel zu sagen gibt echt :ja: :dasisses:


Ich fang dann schon mal an...

8-)

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 18:55

Yes, ei´ll bi bäck... :hat:

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 19:02

zeitlos hat geschrieben:
Bu.Ha hat geschrieben:hi. Ganz einfach ab in die Muckybude und Alteisen stemmen ! Und wenn du genug Dampf in den Knochen hast schleppst du alles mit! :hurra:

P.S wuste noch gar nicht das es zu so einem Thema so viel zu sagen gibt echt :ja: :dasisses:


Ich fang dann schon mal an...

8-)

ja so ähnlich , aber wenn du so rum läufst dann kannste die ganze Pentax Serie mitnehmen :2thumbs:

Re: Objektivwahl für Georgienreise

Fr 17. Aug 2012, 19:05

Stimmt, eine Schrankwand nimmt einiges auf! ;)

Re: Objektivwahl für Georgienreise

So 2. Sep 2012, 18:51

So, wieder zurück. Wollte hier nur mal ein kurzes Lebenszeichen durch schicken. Deutschland hat mich wohlbehalten wieder ;).

Auch alle Objektive sind heile wieder angekommen. Leider ist meine Befürchtung eingetreten, dass es kein wirklicher Fotourlaub wurde. Aber gut, dafür war der erste Besuch bei der Familie meiner Liebsten letztlich wohl auch nicht der passende Anlass. Ich habe dennoch ein paar Bilder gemacht, die demnächst mal hier im Forum einstellen werde für diejenigen, die es interessiert.

Mein "Problem" war in erster Linie, dass ich nicht selbst durch's Land gefahren bin, sondern wir gefahren wurden. Georgien bietet Fotomotive en masse. Ehrlich gesagt habe ich noch kein Land gesehen, wo ich permanent einzigartige Fotomotive aneinandergereiht sehe. Aber leider hatte ich nicht die Möglichkeit einfach anzuhalten und die Fotos zu machen, wann ich es wollte. Das ging dann so weit, dass ich letztlich für mich beschlossen habe, selbst beim Angebot anzuhalten zu sagen, nö, fahren wir weiter. Irgendwann war der Beschluss bei mir gefallen, dass ich in 1-2 Jahren wiederkomme und dann auch zu nem gewichtigen Teil um Fotos zu machen.

Noch kurz was zum Thema Objektivwahl.

Das 16-50mm war (wie immer) meine meistgebrauchte Linse.
Dahinter rangierte das 43er 1.9.
Das 77er würde ich auf Platz drei einsortieren.
Das 55-300mm ist noch kurzfristig aufgesprungen und ich war froh, es für ein paar Bilder zur Verfügung gehabt zu haben.
Das 50-135mm war selten im Einsatz (wohl ein Fehler)
Und das 21mm gar nicht ;).

Wie gesagt, ein paar Bilder mit mehr oder weniger dokumentarischen Charakter stelle ich alsbald ein.

Ich habe auch ohne Fotos ziemliche viele Eindrücke zu verarbeiten (es war das erste mal, dass ich gewissermaßen unseren europäischen Speckgürtel – den ich auch in Nordamerika verorte – verlassen habe...), zudem letzte Überreste im Körper von russischen Antibiotika, das mich 3 Tage lang gemartert haben ;).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz