Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Objektivkorrekturen

Sa 9. Mär 2019, 22:58

Kürzliches hatten wir andersweitig die Diskussion bzgl. Objektivkorrekturen.

Die neueren Kameras wie etwa KP haben ja schon wunderbare Raw-Konverter. Während der Aufnahme alles ausschalten, um keine Verzögerung zu verursachen, und anschliessend Post-Processing in der Kamera. Eigentlich schade dass keine modifizieren DNG geschrieben werden können sondern nur jpg. Das würde die suche nach den jeweils neuesten Profilen schlicht und einfach erübrigen. Die verschiedenen Objektive haben spezifische Profile für alle möglichen Korrekturen, welche man anwenden kann (Verzeichnung, CAs, Vignette, ...).

Ich meine das bedingt, dass für neue Objektive, Firmware-Updates notwendig sind. Wie dem auch sei.

Zwei mal Zwei Beispiele mit und ohne Objektivkorrektur. Einmal aus der Kamera (sind die beiden farbintensiveren Bilder) und einmal aus DXO. Auf Forumsformat sind die Unterschiede primär durch die Verzeichnungskorrektur sichtbar. Bei grösseren Ausgaben sieht man auch die anderen Korrekturen.

Am Besten herunterladen und hin-und-her swappen.

Blick auf den Eiger und Mürren.


#1 Kamera Ohne


#2 Kamera Mit


#3 DXO Ohne


#4 DXO Ohne

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 12:34

Moin!

Also ich hab mir die Bilder hier in Forengröße mehrfach hin und her angeschaut, ich kann da beim besten Willen kaum qualitative Unterschiede erkennen. :ka:

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 12:38

Hannes21 hat geschrieben:Moin!

Also ich hab mir die Bilder hier in Forengröße mehrfach hin und her angeschaut, ich kann da beim besten Willen kaum qualitative Unterschiede erkennen. :ka:


Genau so geht es mir auch... :ka:

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 13:06

@ulrichschiegg: Ich habe mich Deiner Bilder bedient und einmal eine kleine Animation erstellt, damit die Kollgen eine Idee der Unterschiede erhalten.
Bild
Als stark reduziertes GIF, bleibt da nicht viel Bild-/Farbinfo übrig.
Die Verzerrungen, resp. deren Korrektur sollte man jedoch erkennen könnnen.

...falls dies nicht OK für Dich ist, nehme ich diese Animation wieder raus.

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 13:17

ulrichschiegg hat geschrieben:....und anschliessend Post-Processing in der Kamera. Eigentlich schade dass keine modifizieren DNG geschrieben werden können sondern nur jpg...
Warum schreibst Du nach dem internen Post Processing nicht als TIF auf die Speicherkarte? Hat zwar nur 8 Bit Farbtiefe, sollte doch "verlustfreier" als die JPG Variante sein. :ka:

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 14:11

Hannes21 hat geschrieben:Moin!

Also ich hab mir die Bilder hier in Forengröße mehrfach hin und her angeschaut, ich kann da beim besten Willen kaum qualitative Unterschiede erkennen. :ka:


Hallo Hannes, ich hoffe Du konntest die Verzeichnungskorrektur sehen. Für das Andere hast Du Recht, aber das hatte ich ja geschrieben:

ulrichschiegg hat geschrieben: Auf Forumsformat sind die Unterschiede primär durch die Verzeichnungskorrektur sichtbar. Bei grösseren Ausgaben sieht man auch die anderen Korrekturen.

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 14:13

_Sharky_ hat geschrieben:@ulrichschiegg: Ich habe mich Deiner Bilder bedient und einmal eine kleine Animation erstellt, damit die Kollgen eine Idee der Unterschiede erhalten.


Oh, @_Sharky_, Du kannst Sachen ... Danke schön für's Animieren.

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 14:14

_Sharky_ hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:....und anschliessend Post-Processing in der Kamera. Eigentlich schade dass keine modifizieren DNG geschrieben werden können sondern nur jpg...
Warum schreibst Du nach dem internen Post Processing nicht als TIF auf die Speicherkarte? Hat zwar nur 8 Bit Farbtiefe, sollte doch "verlustfreier" als die JPG Variante sein. :ka:


Da hast Du Recht, das geht auch. Aber der DXO Prime für's Entrauschen geht leider nur auf DNG. Deshalb mein Wunsch ...

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 14:22

Hier noch Zwei, wo man die CA-Korrektur erkennen kann.

Man kann jetzt jede Fehlerkorrektur an einem speziellen Beispielbild, wo der spezifische Fehler auftritt zeigen.

Ich wollte nur sagen, die Kamera kann eine Menge, wenn sie die entsprechenden objektivspezifischen Profile vorliegen hat.


#5


#6

Re: Objektivkorrekturen

So 10. Mär 2019, 14:43

Hier noch die Anmiation mit gifmaker. Wieder was gelernt. Danke @_sharky_.

Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz