Fr 2. Mai 2014, 23:09
Ich greife wenn immer möglich zu lichtstarken Objektiven.
Zum einen wegen der Freistellmöglichkeit, zum anderen auch wegen kürzeren Verschlusszeiten vor allem bei schlechtem Licht.
Und das ist nicht die stärke von Superzoom's. Auch die Abbildungsleistung ist in der Regel nicht berauschend.
Früher (vor ca. 7 Jahren) hatte ich auch mal alles mit 2 Zooms abgedeckt, (Sigma 17-70 f/2.8-4.5 & Tamron 28-300).
Mittlerweile verwende ich zu 95% Festbrennweiten, aber ein Zoom ist dennoch in Planung....und zwar das Sigma 70-200mm f/2.8.
Womit ich dann von 17-200mm recht lichtstark ausgerüstet bin.
Wenn genug Licht vorhanden ist, sind die schon genannten Zooms natürlich schon auch praktisch.
Die beiden Festbrennweiten die du genannt hast (DA 50 f/1.8 & DA 35 f/2.4) sind momentan echte Schnäppchen, klein, leicht, schnell, lichtstark, und haben eine sehr gute Abbildungsleistung.