Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 15:12

Schnittbildindikator, gibt es das für die K 70 als Umbau, Nachrüst oder sowas? Das fand ich früher auch sehr hilfreich.

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 15:21

Ein ganz klarer Vorteil rein manueller Objektive beim manuellen Fokussieren: Die Fokussierschnecke ist genau dafür gebaut und deshalb fällt das Scharfstellen mit manuellen Linsen auch deutlich leichter als mit AF-Linsen im manuellen Modus.
Mir macht fotografieren ohne Autofkus sehr viel Spaß.

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 15:48

Ich habt recht, dass mit den Verwackelte Bilder....meinte unscharfe Bilder. ich habe es oben schon korrigiert.

Wickie hat geschrieben:Die Scharfstellringe von MF-Objektiven sind meist besser gedämpft, außerdem ist der Fokusweg meist länger, so dass man manuell präziser scharf stellen kann als mit AF-Objektiven, die hauptsächlich auf AF-Betrieb ausgelegt sind.


Sehr interessant, wusste ich nicht
An meine AF Objektiven sind die Scharfstellringe sehr empfindlich so dass jede kleine Millimeterbewegung sehr wichtig ist ob das Bild unscharf abgebildet wird oder nicht. Da liegt auch dass große Problem, aus dem Sucher der Kamera kann ich nicht gut einschätzen ob dass gezielte Objekt 100% unscharf ist oder nicht da ja wie geschrieben jede Millimeterbewegung des Scharfstellringes das Ergebnis beeinflusst . Ist es vielleicht besser LiveView zu benützen?

mein Krakau hat geschrieben:Verwackeln ist eher weniger das Problem, sondern eher, dass Du es nicht scharf gestellt hast.


Welche Sprache nutzt Du fürs Menü und das Handbuch? Deutsch oder eine andere?


Deutsch, warum?

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 15:52

Martin Hüttmann hat geschrieben:Schnittbildindikator, gibt es das für die K 70 als Umbau, Nachrüst oder sowas? Das fand ich früher auch sehr hilfreich.


Hallo, ich hatte doch sogar den Link gepostet.

http://www.focusingscreen.com

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 15:58

kopernikus hat geschrieben:Deutsch, warum?


Bei 500px hast Du als Wohnort Athen angegeben. Von daher hätte es ja sein können, dass Du das Menü in einer anderen Sprache hast.

Wenn es um Hinweise zu Optionen und Einstellungen geht, hätte Dir dann zum Beispiel der englische Begriff mehr helfen können als der deutsche.

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 16:01

kopernikus hat geschrieben:Sehr interessant, wusste ich nicht
An meine AF Objektiven sind die Scharfstellringe sehr empfindlich so dass jede kleine Millimeterbewegung sehr wichtig ist ob das Bild unscharf abgebildet wird oder nicht. Da liegt auch dass große Problem, aus dem Sucher der Kamera kann ich nicht gut einschätzen ob dass gezielte Objekt 100% unscharf ist oder nicht da ja wie geschrieben jede Millimeterbewegung des Scharfstellringes das Ergebnis beeinflusst . Ist es vielleicht besser LiveView zu benützen?


Mit den meisten AF-Objektiven ist es besser AF zu benutzten. Dafür sind die gemacht. Damit der AF gut und schnell funktioniert laufen die Dinger leicht. Mit den Limiteds geht MF ganz gut, aber die Sucher sind dennoch nicht dafür gemacht, die meisten sind zu klein, kein Schittbildindiaktor oder Mikroprismenring/-fleck.

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 16:16

Wickie hat geschrieben:
Martin Hüttmann hat geschrieben:Schnittbildindikator, gibt es das für die K 70 als Umbau, Nachrüst oder sowas? Das fand ich früher auch sehr hilfreich.


Hallo, ich hatte doch sogar den Link gepostet.

http://www.focusingscreen.com


Interessante Homepage. Kannte ich noch nicht. Danke.

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 16:27

Mit welchen Objektiven hast du geübt? Manuelles Scharstellen geht gut mit lichtstarken Objektiven und einem hellen Sucher. Schnittbild und Mikroprismen sind dabei sehr hilfreich. Aber, es erfordert ein wenig Übung.
LV macht Sinn, wenn ein Stativ verwendet wird, die Kemera eine Lupenfunktion oder Focuspeaking hat.

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 16:50

Danke für den Hinweis: Auch bei meinem Samyang im MF-Modus wird im Sucher angezeigt, ob das Motiv scharf gestellt ist.

Peter

Re: Objektiven die ausschließlich mt MF hergestellt wurden

Sa 8. Jan 2022, 17:04

Hallo Kopernikus,

zum Ausprobieren, ob dir das manuelle fokussieren liegt, kannst du ja vielleicht zuerst mal nach einem alten gebrauchten 50er mit A Stellung sehen. Damit kannst du im Av mode richtig belichten und das manuelle Scharfstellen üben. Die Teile gibt es immer wieder auf einer großen Versteigerungsplattform für kleines Geld (unter 50 Euro)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz