So 11. Dez 2022, 20:35
So 11. Dez 2022, 20:40
So 11. Dez 2022, 20:48
So 11. Dez 2022, 21:16
Nochimmerhier hat geschrieben:Moin Holger , also Objektive für Pentax mit Bildstabi ... da fällt mir momentan nur das Sigma 70-300 mm 4-5.6 DG OS ein .... auch das 150-500 DG OS
So 11. Dez 2022, 21:31
derfred hat geschrieben:Nochimmerhier hat geschrieben:Moin Holger , also Objektive für Pentax mit Bildstabi ... da fällt mir momentan nur das Sigma 70-300 mm 4-5.6 DG OS ein .... auch das 150-500 DG OS
Sigma 17-50 OS
Sigma 17-70 OS
Sigma 18-250 OS
Sigma 18-300 OS
Sigma 50-200 OS
Sigma 120-400 OS
Sigma 50-500 OS......
Im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern hat Pentax (in Ermangelung eigener Objektive mit Stabi) nie eine Funktion in den Kameras implementiert, die die Wirkung beider Stabilisatoren parallel nutzen kann. Mir ist andererseits noch nie aufgefallen (ich hatte die meisten der genannten Sigma-Objektive), dass beide aktivierten Stabis sich negativ auf die Aufnahme auswirken würden. Insgesamt kannst du das einfach vernachlässigen. Falls du dich für ein Objektiv interessierst, das einen eingebauten Stabilisator hat (können nur Sigmas sein), mach dich schlau, wie gut oder schlecht die Linse ist. Das ist das einzig wichtige Kriterium.
So 11. Dez 2022, 22:19
Mo 12. Dez 2022, 00:39
Mo 12. Dez 2022, 14:35
Mo 12. Dez 2022, 14:42
Horst54 hat geschrieben:Die Systeme Objektiv und Sensor gleichzeitig zu nutzen kann primär nicht funktionieren. Denn jedes System reagiert auf die Bewegung des Bildes und steuert dieser entgegen. Da die beiden Systeme unterschiedliche Zeitkonstanten haben haben wir hier ein chaotisches System.
...
Gruß
Horst
Mo 12. Dez 2022, 15:15
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz