Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Lichtdichter hat geschrieben:Einen kaputten Autofokus krieg ich billiger hin.
Psst. Nicht verraten. Ich bin immer noch überzeugt davon, dass 3/4 der Leute die in Foren das Fehlen von T/S Objektiven bemängeln, bis heute nicht wissen, dass es immer vollmanuelle Optiken sind.
Für APS-C ist 28 mm immer noch zu lang z. B. für klassische Architektur, wo man TS brauchen könnte. Für KB geht das aber. TS für längere Brennweiten sind schon sehr speziell.
Gerade Tilten ist eine ganz wunderbare Funktion, die auch im Tele noch für besondere Begeisterung sorgen kann. Z.B. könnte man die Seiten eines offenen Buches, das nicht parallel zum Sensor ist, trotzdem noch scharf abbilden. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Als Billiglösung nimmt man eine Kleinbild-Kamera mit gutem Sensor und schnallt einen Tilt-Adapter mit gebrauchtem Pentax 645-Objektiv (wegen des notwendigerweise größeren Lichtkreises) davor.