Sa 7. Mai 2016, 20:56
Hi Dunkelmann
Au Au AU,........gaaaaanz gefährliches Thema
könnte ganz schnell zum Mienenfeld werden
Ist die gleiche Problematik wie mit Röhrenverstärkern oder Transistoren, oder Platte und CD oder ...........
Diese Frage mit reinen technischen Daten zu beantworten ist nicht möglich.
Das Objektive aus verschiedenen Zeitaltern einen anderen Bildeindruck haben ist unbestritten,denke ich.Wenn Du als Nutzer in der Lage bist dies zu erkennen und
und Dir die Bilder einer bestimmten "Epoche" zusagen,so wirst Du diese Anmutung nur mit entsprechenden Objektiven bekommen.
Es ist eigentlich ganz einfach.

Erkennen was einem gefällt,und das dann kaufen.
Zum technischen Teil würde ich sagen das alte Topobjektive ihrer Zeit auch heute noch meßtechnisch mithalten können,wenn auch nicht in der High end klasse.
Zur Schärfe möchte ich noch sagen daß das Schärfeempfinden beim Betrachter sich aus mehreren Sachen zusammensetzt.Kontrast,Farben,Microkontrast Verzeichnungen........
das alles zusammen vermittelt uns den Schärfeeindruck.
Wenn man sich zB. an die aktuellen Vollauskorrigierten Linsen gewöhnt hat und auch ständig aktuelle Bilder betrachtet die an perfektion schon krass sind,
dann sind alte Linsen dagegen eher erstmal "schlapp" vom Eindruck her.Andererseits empfinde ich persöhnlich diese obercleanen Linsen als eher klinisch und
ohne Leben.Und ich bezahle deswegen ein haufen Geld für alten Schrott
Siehste, jetzt beginnt das Mienenfeld
Ich denke ich habe von meiner Seite soweit mal alles gesagt.Und die einzig wahre Antwort wirst Du auf Deine Frage nicht bekommen können.
Ich bin dann mal weg
Bernd