So 26. Jul 2015, 14:48
Palisander hat geschrieben:Mein Sigma HSM 70-200 F2,8 : für weiter entfernte Objekte fast wieder zu kurz...welcher Konverter würde, wenn überhaupt passen? Oder noch konkreter: würde auch der alte Pentax 1,7x AF-Konverter diese Lücke (mit Einschränkungen) schließen (hab ein Angebot auf meine Anfrage bekommen...

)???
Da stelle ich zunächst einmal fest, dass du mit frm grenannten TC auch "nur" bei 340 mm bist. Ich habe das Pentax 55-300mm und trotz Crop-Faktor ist das oft noch nicht genug. Deshalb vielleicht erstmal die Frage: was willst du denn mit größerer Brennweite erreichen? Welche Situationen und Motive möchtest du einfangen, bei denen dir deine 200mm heute nicht reichen? 340mm ist nicht schlecht, aber für Vögel und dergleichen ist das immer noch recht wenig...
Palisander hat geschrieben:Die nächste Frage wäre, weil ich mit diesem Sigma unter einem Meter nichts mehr scharf bekomme, gibt es adäquate Macro-Zwischenringe, die ich einsetzen könnte?
Zu dem Thema wollte ich heute Abend noch einen Thread aufmachen, denn ich habe letztens mal eine Testreihe gemacht, um zu verstehen, wie sich verschieden lange Zwischenringe bei verschiedenen Brennweiten überhaupt auswirken auf den Vergrößerungsfaktor und auf die Mindestentfernung zum Motiv. Dazu konnte ich bisher nichts finden, was mir geholfen hätte. Ich kann nur schon so viel verraten: ich war total überrascht, dass die Ergebnisse meinen Erwartungen total widersprachen... Also warte doch einfach mal bis zum Abend und dann können wir in dem neuen Thread über Fakten diskutieren. Aber auch hier die Frage: was ist es denn, was du mit Hilfe von Zwischenringen fotografieren möchtest? Und welchen Abbildungsmaßstab hättest du dafür gerne? Libellen? Andere noch kleinere Insekten?
Palisander hat geschrieben:Hilfreich wäre natürlich auch die Möglichkeit, beides ausprobieren zu können um für mich Klarheit zu bekommen, deshalb meine letzte Frage: wer könnte mir diesbezüglich in der Nähe von Stuttgart, oder entlang meiner Route Stuttgart/Karlsruhe/Landau/Pirmasens/Saarbrücken Einblicke gewähren ?
Tja, wie der Zufall es will wohnen wir ja gar nicht so weit voneinander entfernt.

Allerdings habe ich weder Zwischenringe mit Kontakten, noch einen Teleconverter in der Art. Meine entsprechenden Werkzeuge sind "einfach" und verlangen quasi nach einem Blendenring. Jedoch sollte das nicht davon abhalten, sie einfach mal auszuprobieren, um zu sehen, ob die veränderte Brennweite (TC) oder der geringere Mindestabstand und größere Abbildungsmaßstab (Zwischenringe) überhaupt dem entspricht, was du dir vorstellst.
Ich muss sagen, dass meine Experimente mir gezeigt haben, dass ich doch gar keine besseren Zwischenringe brauche, sondern auf andere Weise bessere Ergebnisse bekomme. Also erstmal Klarheit verschaffen und ausprobieren, bevor man für teures Zubehör tiefer in die Tasche greift... Meine Meinung.

Wenn du Interesse an einem Treffen hast: wie wäre es mit einem nächsten User-Treffen im Stuttgarter Raum mit dem Schwerpunktthema "Makrofotografie"?