Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Do 16. Mär 2017, 19:48

Hallo in die Runde,

Wer kann mir ein passendes Objektiv empfehlen?
Anwendungsbereich:
Ich möchte mit der K1 Panoramen in Innenräumen erstellen un dann zu virtuellen Rundgängen weiterverarbeiten.
Da mir die Originalhersteller zu Teuer sind suche ich ein entsprechendes Fisheye von Samyang , Wallimex und CO.
Wer kann mir da weiterhelfen?

DANKE

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Do 16. Mär 2017, 21:41

Warum denn ein Fisheye? Ich denke für den Anwendungsbereich wäre ein UWW aufgrund der Verzerrungsfreiheit besser geeignet.
Bedenken musst du dabei auch, dass die beiden von dir genannten Objektive und auch das 15mm Irix ohne Autofokus kommen. Denke ich einer der Hauptgründe warum die überhaupt so günstig sein können.

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Do 16. Mär 2017, 22:00

Hallo,
wenn es um Innenräume geht würde ich mich auch mit einem Nodalpunktadapter und dessen Einstellung beschäftigen...

z.B. machen das imo schon recht gut.

Gruß Rolf

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Do 16. Mär 2017, 22:08

Danke für die Antworten.
Nodalpunktadapter ist klar.
Bei UWW welche Brennweite und welches Fabrikat ist geeignet?

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Do 16. Mär 2017, 22:14

Such bei "Mitglieder" nach 360pano und schau dir auf seinem Profil seine Ausrüstung an.
Ebenso seine Beiträge, sind noch nicht sehr viele.
Das hilft dir garantiert weiter.

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Do 16. Mär 2017, 22:25

OK DANKE

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Fr 17. Mär 2017, 06:14

Antwort kommt heute gegen später. Ich editiere dann diesen Beitrag.
Schonmal vorab, die Aussage ein UWW ist dafür geeigneter stimmt so nicht wirklich.

Der Link siehe Beitrag unter mir sagt ja schon alles zum UWW.

Jetzt kommen Gegenfragen. In wie weit bist du im Thema Panorama schon drin? Software, Hardware und deine Erfahrungen? Wie schnell möchtest du das Ergebnis haben? Es soll damit Geld verdient werden ( hier geht es mir darum, Zeit ist Geld )? Schreib einfach mal ein bisschen dazu dann kann ich Antworten.
Einfach ein Objektiv hier rein schreiben möchte ich nicht.

Gruß Tobias
Zuletzt geändert von 360pano am Fr 17. Mär 2017, 20:37, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Objektiv für Panoramen - Virtuelle Rundgänge

Fr 17. Mär 2017, 10:04

360pano hat geschrieben:Antwort kommt heute gegen später. Ich editiere dann diesen Beitrag.
Schonmal vorab, die Aussage ein UWW ist dafür geeigneter stimmt so nicht wirklich.



Hier ist eine gute Erklärung: http://pt4pano.com/blog/2015/fragwuerdi ... weitwinkel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz