Mo 16. Sep 2013, 20:03
Danke Euch allen für Eure Anregungen! Da war viel Verwertbares und Hilfreiches dabei!
Klar, mit 300mm kommuniziert es sich nicht sonderlich gut mit einem "Modell", da hat Tom schon recht. Aber es war durchaus auch für Schnappschüsse gedacht, also einfach mal die Kinder der Familie beim Spielen zuschauen und ab und an spontan ein Bild machen. Aber auch ein richtiges "Shooting" mit Anweisungen sollte drin sein, wird aber wohl ob der Entfernung alles andere als entspannt verlaufen

.
Danke an Hannes für die Bilder! Die zeigen wirklich sehr eindrucksvoll, was auch mit APS-C möglich ist! Vor allem auch das erste beeindruckt mich. Hm, ich denke, so was sollte ja dann mit dem 77er 1.8 auch drin sein. Ich habe damals das 85er 1.4 in einigen Situationen gegen das 1.8er getestet und habe beim Bokeh keine großen Unterschiede feststellen können. Klar, das Sigma ist schärfer, aber na ja, mal sehen. Muss ich's doch noch mal ausprobieren.
Was Alfredo sagt, stimmt schon, studieren geht über probieren

. Leider habe ich gerade dazu derzeit einfach fast keine Zeit. Dabei hätte ich hier sogar so nen großen Reflector von California Sunbounce, aber wie gesagt, die Zeit lässt derzeit fast nichts zu.
Auch dem 50-135mm möchte ich bei 135mm und 2.8 noch mal ne Chance geben.
Es gibt ja irgendwo in den Weiten des Netzes solche DoF-Rechner, mit denen man eigentlich ganz gut bestimmen können müsste, ob 135mm bei 2.8 z.B. 77mm 1.8 schlägt oder nicht. Oder eben 300mm 4.0 77.mm 1.8 usw. Aber die hab ich bis heute nicht verstanden

Danke auf jeden Fall für Eure Tipps. Das von Frank vorgeschlagene 200er bei 2.8 sollte doch in der Tat das größte Freistellpotential haben (so zumindest meine laienhafte Schätzung

).