Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mi 23. Mär 2016, 19:25

Ja, schweren Herzens. Es war einfach toll für Portraits. Aber ich hab so ne Art erstes Rückkaufrecht ;).

Muss halt gegenfinanzieren, dann muss alles raus. Obwohl es ein sehr gutes Exemplar war. War das dritte oder vierte, alle davor haben nicht gepasst.

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mi 23. Mär 2016, 20:39

DerMichel hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Deinen Vergleich beobachte ich auch neugierig. Danke für's Zeigen. Wie gut lässt sich denn mit dem 24-70 manuell fokusieren? Das ist ja mit dem 28-75 kein wirkliches Vergnügen.

Das Objektiv hat einen größeren Zoomring zum vorderen Ende und einen kleineren Fokussierring zum hinteren (Bajonett)-Ende.
Das kannst Du hier
http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... dm-wr.html
sehr gut sehen. Und wenn der AF fertig ist und Du nachfokussieren willst, ist das mit dem Fokussierring eine wahre Freude :2thumbs:


Also am 16-85 hat mich das nicht gerade begeistert (wenn man manuelle Objektive gewöhnt ist). Dort ist es gleich gelöst. Manuelles Nachfokussieren ist dort nicht so einfach. Ist es denn besser als mit dem 28-75, was ja eigentlich meine Frage war?

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mi 1. Jun 2016, 12:33

Wie habt Ihr es geschafft, ein einwandfreies Exemplar des Tammy zu bekommen?
Mein erstes vor mehr als 5 Jahren zur K-x gekauftes Exemplar geht derzeit zum dritten Mal zwecks Justierung zu März. Leider habe ich jahrelang nahezu ausschließlich Nahaufnahmen damit gemacht und nicht bemerkt, dass es bei größerem Abstand zum Motiv zu brennweitenabhängigem Fehlfokus kommt. März kriegt das aber offenbar nicht hin. Daher habe ich zwischenzeitlich nacheinander 3 (!!) Stück noch einmal gekauft, alle drei jeweils verschieden falsch justiert. Da kommt Frust auf und ich beneide Euch um Eure Exemplare.
Waren Eure 24-70er von Anfang an einwandfrei?
Wie sieht es eigentlich mit AF-Geschwindigkeit aus, ist der SDM deutlich schneller als die Spindel beim 28-75er?

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mi 1. Jun 2016, 19:53

Knipsoline hat geschrieben:Wie habt Ihr es geschafft, ein einwandfreies Exemplar des Tammy zu bekommen?


Ich habe damals ein gebrauchtes bekommen, dass mal bei Tamron in Köln zur "Kur" war. Köln wuerde ich auch jedem empfehlen, der mit seinem nicht zufrieden ist.

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mo 19. Sep 2016, 14:11

hallo,
stehe auch gerade vor der Wahl.
Hat inzwischen jemand Erfahrung im Zusammenspiel mit der K1?

Gruß

Gerd

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mo 19. Sep 2016, 18:50

Hallo

Das 28-75 war das Objektiv, das ich mir als Budget-Immerdrauf für die K1 (gebraucht) besorgt hatte - für Bilder die mir gefallen muß ich allerdings im ww-Bereich auf 4,0 und im Telebereich auf 5,6 abblenden....und dann brauche ich keine Objektiv mit 2,8!

Mittlerweile habe ich ein Sigma 28-105 3,8-5,6 UCIII mit Metall-Bajonet im Test und wwerde mir wohl zum nächsten runden Geburtstag das 24-70 als die Variante für mehr Tragen (mehr als 500g schwerer) schenken lassen.

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mo 19. Sep 2016, 19:14

Ich überlegen, zurückzuwechseln.

Das 24-70mm ist wirklich in jeder Beziehung toll, außer bei Größe und Gewicht. Und die Freistellungsmöglichkeiten sind auch schon im Weitwinkel an FF wirklich beachtenswert. Nur eben waren Gewicht und Größe auf meiner letzten Reise (USA) ein gewisser Hemmschuh. Zumindest habe ich die k-1 die meiste Zeit nicht dabei gehabt und folglich nur mit dem Handy fotografiert.
Deshalb die Überlegung. Entweder ein Pentax 28-105mm zu holen oder eben das Tamron 28-75mm 2.8. Oder beide als Ersatz für das Pentax 24-70mm. Ersteres dann fürs Reisen, letzteres für die besondren Bilder (Portraits) bei wenig Licht, wenns universeller als mit einer Festbrennweite sein soll.

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mo 19. Sep 2016, 19:37

zeitlos hat geschrieben:Ich überlegen, zurückzuwechseln.


Deshalb die Überlegung. Entweder ein Pentax 28-105mm zu holen oder eben das Tamron 28-75mm 2.8. Oder beide als Ersatz für das Pentax 24-70mm. Ersteres dann fürs Reisen, letzteres für die besondren Bilder (Portraits) bei wenig Licht, wenns universeller als mit einer Festbrennweite sein soll.


Hi Zeitlos,

...schätze das Teil wird ganz schön verstauben :lol:........der gedachte Einsatzbereich ist schon verdammt schmal :lol:

...zumal Du ja auch noch mehrere LTD's hast,die für ein besonderes Portrait bei wenig Licht auch nicht die schlechteste Wahl wären :lol:

...und auserdem hat man sowieso immer die falsche Linse drauf :mrgreen:

...frohes Überlegen noch :lol: :cheers:

Bernd

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Mo 19. Sep 2016, 19:47

Methusalem hat geschrieben:
...schätze das Teil wird ganz schön verstauben :lol:........der gedachte Einsatzbereich ist schon verdammt schmal :lol:

...zumal Du ja auch noch mehrere LTD's hast,die für ein besonderes Portrait bei wenig Licht auch nicht die schlechteste Wahl wären :lol:

...und auserdem hat man sowieso immer die falsche Linse drauf :mrgreen:

...frohes Überlegen noch :lol: :cheers:

Bernd


Hi Bernd,


hm, ich glaube das nicht so ganz, was Du vermutest. Aus dem simplen Grund, da ich das 28-75mm ja schon hatte und um die Qualitäten eines guten Portraitzooms in bestimmten Situationen weiß ;).

Und wie schon gesagt, es gibt Situationen, da passt ein FA77. Es gibt aber auch viele Situationen, da passt es nicht. ;)

Also darum mache ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich Gedanken. Eher darum, ob ich das gute 24-70mm wieder abgeben soll. Man gibt nur ungern (sehr) gutes Glas ab.

Und: Werde ich mit dem 28-105mm glücklicher?

P.S. Aber grundsätzlich hast Du doch wieder Recht. Man hat immer das falsche Glas drauf/dabei ;).

Re: Nur mal so: Tamron 28-75mm 2.8 vs. Pentax 24-70mm 2.8

Di 20. Sep 2016, 16:31

zeitlos hat geschrieben:Ich überlegen, zurückzuwechseln.

Das 24-70mm ist wirklich in jeder Beziehung toll, außer bei Größe und Gewicht. Und die Freistellungsmöglichkeiten sind auch schon im Weitwinkel an FF wirklich beachtenswert. Nur eben waren Gewicht und Größe auf meiner letzten Reise (USA) ein gewisser Hemmschuh.
Zumindest habe ich die k-1 die meiste Zeit nicht dabei gehabt und folglich nur mit dem Handy fotografiert. .


Die schlechteste Ausrüstung ist die, die Zuhause bleibt. Deshalb hab ich das DFA 28-105.

zeitlos hat geschrieben:Entweder ein Pentax 28-105mm zu holen oder eben das Tamron 28-75mm 2.8. Oder beide als Ersatz für das Pentax 24-70mm. Ersteres dann fürs Reisen, letzteres für die besondren Bilder (Portraits) bei wenig Licht, wenns universeller als mit einer Festbrennweite sein soll.


Wenig Licht? dafür hat die K-1 doch hervorragende HighISO-Eigenschaften. Dafür braucht man kein schweres Objektiv. Schon gar kein Objektiv, dass man erst abblenden muss. Deshalb das DFA 28-105. Das ist absolut offenblendetauglich bei wirklich schönem Bokeh.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz