Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 12:48

Neben:
- den 7 Objektiven auf der neuesten Roadmap https://www.ricoh-imaging.de/media/12c4 ... 180215.pdf
- den Gerüchten über DA* Objektiv-Updates mit neuen Motoren
- einer GR III

lassen die Aussagen im jüngsten PF Interview noch weitere Objektivthemen erhoffen:
- KB tauglicher Telekonverter
- neue limiteds

https://www.youtube.com/watch?v=IuDfQz0fmxg

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 13:25

Wenig konkretes (ist von einem Marketing-Typen aber auch nicht anders zu erwarten), dennoch bringt das Interview ein paar interessante Erkenntnisse.

Zunächst einmal müssen sich die Aussagen für die APSC-Nutzer doch recht ernüchternd anhören. Der Mann macht doch recht deutlich, dass das Hauptaugenmerk des Unternehmens derzeit auf der Entwicklung von Vollformat-Optiken liegt. Es wird zwar eine Nachfolgerin für die K3-II angekündigt, doch habe man jetzt mit der Entwicklung begonnen. Bis die auf dem Markt ist, wird es also noch dauern. Dieser Trend war eigentlich schon sichtbar und es wird wieder deutlich, dass ein kleines Unternehmen wie Ricoh/Pentax nicht die Kapazitäten hat, sich auf mehrere Produktlinien gleichzeitig zu konzentrieren. So macht aber es aber nur Sinn, den einmal eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen und erstmal auf den Ausbau der KB-Produktlinie zu setzen - auch wenn das manche hier nicht gern hören werden.

Gefreut habe ich mich über die Ankündigung, nach dem Ausbau des Angebots der "Star Lenses", also der Sternchen, den Fokus wieder auf Limiteds zu setzen. Die sind nämlich ein Markenzeichen von Pentax und auf dem Markt nehmen sie Alleinstellungsmerkmal ein. Ich bin gespannt, was da so kommt :ja:

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 13:44

Ich sehe das positiv. Je später mit der K-3II-Nachfolgerin begonnen wurde, umso neuer wird sie, wenn sie rauskommt. Dann unterscheidet sie sich entsprechend stark von den aktuellen Modellen und macht den Umstieg sinnvoll. Aus (rationeller) Nutzersicht muss ja erst dann was Neues kommen, wenn es auch wirklich Zeit wird und das vorhandene Gerät abgelöst werden sollte. Und neue Limiteds? Gerne. Liegt da nicht noch eine unverwirklichte Rechnung für ein FA 120 2.5 auf Eis? Her damit!

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 14:16

Hallo,

ich finde die Ankündigungen in dem Interview durchwegs positiv.
Ein K3II Nachfolger in ein, eineinhalb jahren würde doch reichen. Auch bei einer Nikon D300/D500
und Canon EOS 7D / 7D MkII sind die Produktlebenszyklen ähnlich oder noch höher.

Dass neue FF-Linsen kommen und es auch noch weitere Limiteds geben wird, ist sicher eine sehr gute Nachricht,
vor allem letzteres.

Und Pentax hat ja eh das breiteste Sortiment an APS-C-Linsen aller Hersteller und buttert im Frühsommer nun noch ein
DA* 11-18 f/2.8 nach. Damit ist man im APS-C Bereich ebenfalls hoch professionell aufgetellt. Wer bitte bietet im APSC-Sektor
ein Superweitwinkelzoom mit durchgängig f/2.8?
Und einen EOS 4000 Konkurrenten unter der K70 braucht keiner. Pentax soll - wie gewohnt - was g'scheites bauen und das Glump
andern überlassen. Eine K-S1-Eskapade reicht.

Also: klingt doch in Summe sehr gut.

Viele Grüße

Markus

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 15:31

Lotz hat geschrieben:[...]Und einen EOS 4000 Konkurrenten unter der K70 braucht keiner. Pentax soll - wie gewohnt - was g'scheites bauen und das Glump andern überlassen. Eine K-S1-Eskapade reicht. [...]


Das sehe ich anders EOS 100D/200D (kompakte DLSR mit einer vernünftigen Ausstattung also nicht reduziert auf das Minimum) sind sehr erfolgreich am Markt. Dass man sich mit limitierter Kapazität auf den Hi-End Bereich konzentriert, kann ich allerdings verstehen.

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 15:33

Lichtdichter hat geschrieben:Ich sehe das positiv. Je später mit der K-3II-Nachfolgerin begonnen wurde, umso neuer wird sie, wenn sie rauskommt. ..................


Diese weise Erkenntnis hat fast schon Karl-Valentin-Niveau. :2thumbs: Aber ich sehe gerade, Du kommst ja aus München, da verwundert das nicht..... :cheers: .

Gruß :hat:

PM

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 16:02

Lotz hat geschrieben:... und buttert im Frühsommer nun noch ein
DA* 11-18 f/2.8 nach. Damit ist man im APS-C Bereich ebenfalls hoch professionell aufgestellt. Wer bitte bietet im APSC-Sektor ein Superweitwinkelzoom mit durchgängig f/2.8?...


Ab Sommer neben Pentax auch Fuji mit einem 8-16mm 2.8
Ansonsten müssten die Caninchen auf Tokina zurückgreifen die mehrere solcher Objektive im Portfolio haben.

Aber du hast recht das 11-18 steigert meiner Meinung nach nochmals die Attraktivität des APS-C Bereichs.
Jetzt müsste nur noch ein Update des 16-50mm rauskommen und das Objektivportfolio für APS-C ist wieder gut ausgestattet.

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 16:57

Warum braucht man unbedingt APS-C-Objektive?

Ich kaufe für meine K3 II eigentlich nur Kleinbild-taugliche Objektive. Sind auch an den Rändern knackscharf und haben eine tolle Abbildungsleistung.

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 17:02

Größe, Gewicht...

Re: Noch mehr Objektivgemunkel

Mi 7. Mär 2018, 17:06

XiYi hat geschrieben:Warum braucht man unbedingt APS-C-Objektive?

Ich kaufe für meine K3 II eigentlich nur Kleinbild-taugliche Objektive. Sind auch an den Rändern knackscharf und haben eine tolle Abbildungsleistung.

:2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz