Mal so ein paar Gedanken von mir
Da bringt Ricoh/Pentax endlich eine FF-Kamera auf den Markt, spricht damit die ambitionierten Amateure und endlich (!) auch die Profis an
und bringt keine entsprechenden Objektive

!!
Das wären in meinen Augen die lichtstarken Festbrennweiten, wie ein 85mm f1.4, ein 50/55mm f1.2, gerne auch kompakte UWWs mit f2.0/2.8.
Aber kein 50er f1.4, das als FA 50 in dieser Lichtstärke noch erhältlich ist.
Aber das ist/war wahrscheinlich eh eine Hinhaltetaktik um Zeit für die Modernisierung/Weiterentwicklung der Limiteds zu bekommen
... und die Pentax-Nutzer erstmal zu binden/halten.
Konsequenter wäre es gewesen das 43er zu modernisieren, aber so verkauft man erst das 50er und in zwei (?) Jahren das 43er
Ein 70-200mm f4.0 mag ja nett sein, aber der Preis übersteigt die 2.8er-Ausführungen von Tamron und Sigma preislich bestimmt

und wäre für mich ein Kauf-Ausschlußkriterium. In der Lichtstärke bleibe ich dann lieber bei meinem A 70-210.
Ein 1.4er, gerne auch noch ein f1.7er, Telekonverter wäre noch was nettes. Gerne auch als moderner F-Adapter, um die manuellen Linsen nutzen zu können.
Aber wenn ich mir die derzeitige Roadmap anschaue, geht die an den Bedürfnissen der ambitionierten Amateure und den Profis komplett vorbei
Und gute FF-Linsen, wie weiter vorne im Faden erwähnt, kann ich auch sehr gut an APS-C nutzen und habe die FF-upgrade-Möglichkeit. Deshalb brauche ich in der Objektivklasse nichts neues.
Das mal so kurz von mir
Gruß
Norbert
_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei