Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Noch ein Review: FA77 vs. DA70

Mo 7. Mai 2012, 13:46

Ich kenne auch beide und habe mich für das 77er entschieden. Es ist im AF Betrieb etwas langsamer, aber nach meiner Beobachtung ist es eher schärfer. Auf jeden Fall sind beide über jeden Zweifel erhaben.

Was mir fehlt, und nur das waren meine entscheidenden Zweifel ob ich das 77er nehme, der Quickshift.
Gerade bei Porträt und fokussieren auf die Pupille, geht der AF gerne mal auf die Wimpern oder Lidränder.
Mittlerweile geht das Umschalten auf MF aber blind und flott ;)

Ciao
Manin

Re: Noch ein Review: FA77 vs. DA70

Mo 7. Mai 2012, 23:43

Hannes21 hat geschrieben:Manche DA-Limiteds leuchten das KB-Format wohl aus, weiß jetzt aber nicht mehr genau, welche.


:ichweisswas: DA70 an einer MZ5N auf Film:

Re: Noch ein Review: FA77 vs. DA70

Do 24. Mai 2012, 06:01

Und noch ein Test zum 77er Limited:

http://www.ephotozine.com/article/smc-p ... lens-16892

"SMC Pentax-FA 77mm f/1.8 Limited Lens: Verdict
Given the high construction standards, superb image quality and the compact construction this lens is a great prospect for portraiture and general travel. Its cost is higher than the average plastic bodied lens, but in terms of what it delivers I feel the price is a justifiable one. A Leica lens of the same quality would cost a good deal more, which is perhaps the way to look at it. There is everything to like about the Pentax 77mm Limited and the only thing to ask is how it can be afforded. This is one of the best Pentax lenses I have used."

Re: Noch ein Review: FA77 vs. DA70

Do 24. Mai 2012, 09:36

Stimmt, das hab ich mir auch gedacht. Schön zu lesen, aber unschön anzusehen ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz