Hallo,
Ich möchte Euch hier meinen Neuzugang vorstellen.
Das Lester-A.-Dine 105mm 1:2.8 Macro 1:1 ist laut
baugleich mit dem Vivitar Series 1 105mm1:2.5 Macro (
) und hergestellt von Kiron.
Diese Linse wurde von Lester A. Dine als Set mit einem Ringblitz an Zahnärzte vertrieben. Ich hatte das Glück ein komplettes und funktionierendes Set zu bekommen.
Ab Blende f5.6 bis f11 hat dieses Objektiv eine gute Schärfe, allerdings kann ich die Begeisterung der Kollegen aus dem Pentaxforum nicht so ganz teilen. Kann natürlich sein das meine K50 hier an Ihre Grenzen stösst.
Bei Offenblende ist das gute Stück extrem schlecht und generell ausserhalb dem genannten Blendenbereich ist die Abbildungsleitung nicht gefällig

, was aber ja wohl nicht so unüblich ist.
Chromatische Abberationen sind je nach Situation vorhanden, aber m.E. nicht erheblich.
Im Originalzustand konnte der Blitz für Makro nur mit f32 verwendet werden. Da bei f32 die Abbildungsleistung extrem schlecht ist, war der Blitz für mich erstmal nicht brauchbar.
Fraglich warum Lester A. Dine diese Kombi so gewählt hat. Nach etwas Recherche im Internet habe ich herausgefunden dass es sich bei dem Blitz um einen Yuzo D2814 handelt.
Es war dann auch recht schnell die Betriebsanleitung dazu gefunden.
Irgendwie hat die Anleitung aber nicht so richtig zu dem Blitz gepasst. Es sollte auch ein manueller Mode mit 1/16 Leistung zur Verfügung stehen. Es hat etwas gedauert bis ich dahinter gekommen bin dass Dine einfach ein Schild über die originalen Bedienelemente geklebt hat

.
Nach dem ich dieses Schild abgelöst hatte, sind auch alle in der Anleitung beschriebenen Bedienelemente zum Vorschein gekommen. Jetzt kann ich den Ringblitz im Nahbereich auch mit Blende 5.6 benutzen

Allerdings bekomme ich TTL bisher noch nicht hin obwohl das mit Pentax funktionieren sollte. Da muss ich wohl noch etwas rumprobieren.
So jetzt genug gelabert. Hier ein paar Bilder von dem Set und ein paar shots damit.
Die Bilder der Linse stelle ich auch noch in den Lens-Club. Einen Flash-Club gibt´s ja leider nicht








Datum: 2016-02-14
Uhrzeit: 15:20:55
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Datum: 2016-02-14
Uhrzeit: 15:32:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Datum: 2016-02-14
Uhrzeit: 14:51:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3
Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 11:57:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4
_________________
—
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom - Pentax:Linux