Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ich denke auch es wird einiges zu bieten haben, den Blendenbereich von 3.5-5.6 finde ich ok. Der Preis ist für mich allerdings unattraktiv, da bleiben mir nur die günstigeren Festbrennweiten wenn ich vom Kit aufrüsten will.
Für mich ist die Anfangsbrennweite von 16mm viel interessanter als die n18 vom 18-135. Habe vor kurzem ein Sigma 17-70 gebraucht gekauft und da fehlt mir sogar schon der eine mm gegenüber dem 16-45. Wenn es qualitativ an das 16-45 rankommt könnte das ein neues Immerdrauf werden.
Wir dürfen nicht vergessen, das DA18-135 ist mit Offenblende im Zentrum sau scharf und bis 68mm mit f/4.5 sehr gut zum portraitieren einsetzbar. Die Randschärfe ist zwar bei 18mm und über 68mm nicht gerade gut (über ca. 85mm sogar schlecht, da ist auch mit f/11 nix zu machen - anders als mit dem DA50-200), aber mit f/8 durchgängig von 21-53mm wirklich gut und teilweise sogar mit f/5.6 ausreichend. Ich stelle immer wieder fest, mit richtig gesetztem Fokus ist auch die Randschärfe mit 18mm und f/8 ausreichend gut. Das Praktische dieser Linse überwiegt, mit f/4 bis 28mm oder f/4.5 bis 68mm immer eine gute Wahl bei Touren auch in dunklen Wäldern. Und über 68mm mit f/5.6 habe ich immer sehr gute Zentrumsschärfe feststellen können.
Sollte sich das DA16-85 in den Test als gut erweisen, wäre es zumindest für mich eine Alternative. Gute Randschärfe im unteren Brennweitenbereich ist aber wichtig.
angus hat geschrieben:Für mich ist die Anfangsbrennweite von 16mm viel interessanter als die n18 vom 18-135. Habe vor kurzem ein Sigma 17-70 gebraucht gekauft und da fehlt mir sogar schon der eine mm gegenüber dem 16-45. Wenn es qualitativ an das 16-45 rankommt könnte das ein neues Immerdrauf werden.
Bei mir sieht es ganz genauso aus. Das 16-45 ist aktuell noch mein meistgenutztes Objektiv. Wenn es im gleichen Brennweitenbereich ähnlich gut abbildet, ist es schon so gut wie gekauft. WR, SDM und mehr Tele nehme ich dann gerne mit. Ein "richtiges" Tele habe ich persönlich extrem selten mal drauf und das 16-85 hätte das Potenzial dies nochmal deutlich mehr Staub ansetzen zu lassen.
Bin ja mal gespannt wann es erhältlich sein wird. Ich brauche ja noch ein Zoom untenrum. Habe das Sigma 17-70 (C) auf der Wunsch-Liste, wäre interessant da einen Vergleich zu haben.
Ich brauche eine Linse für schlechtes Wetter, das 18-55 ist mir nicht gut genug, auch das 18-135 schient keine Steigerung zu sein. Jetzt hoffe ich das 16-85 wird richtig gut. Sonst muss ich doch noch das 16-50 anschaffen, was mir bis jetzt aber nicht wirklich gefällt, hat für den Preis einfach zu viele Nachteile.
Dabei ist eigentlich klar, dass Optiken, die besser sind, halt im Prinzip auch mehr kosten ...
Sehe ich auch so, deshalb bin ich wirklich gespannt, was da auf uns zukommt, vor allem in puncto Abbildungsqualität.
Ich denke momentan intensiv an das 15er-Limited. Weil ich aber ohnehin das DA 12-24 habe, wäre das 16-85 eine schöne und universelle Brennweite - aber nur, wenn sie tatsächlich so gut ist, wie der Preis verheißt. Den einen Millimeter vom 15 auf 16 würde ich in Kauf nehmen, auch das Mehrgewicht, dafür hätte ich statt eines Spezialisten einen echten Allrounder.
Andererseits: Der Spaßfaktor und das entschleunigte Fotografieren ist mit den Limiteds halt etwas ganz anderes.