Sa 31. Aug 2013, 06:57
Das was in dem Pentaxforums-Artikel geschrieben wird finde ich sehr zutreffend und sehr interessant. Dort wird z.B. richtig viel über die Gründe für die Entwicklung gesagt. Woanders kriegt man nur Fakten vorgesetzt, aber nichts über das Warum und Wieso.
Mit dem Wissen aus dem Artikel versteh ich nicht so recht wieso es in der Pentax-Community anscheinend so viele Nörgler gibt.
Ich hab noch kein Limited besessen, aber von dem was ich bisher darüber weiß und gelesen habe sind die HDs für mich kein "Alter Wein in neuen Schläuchen", sondern eher besser Wein aus derselben guten Traube.
Bleibt abzuwarten wie die Tests ausfallen, wobei mich Daten eher weniger interessieren. Aber daran orientieren sich anscheinend (zu)viele.
Für mich liegen die DA-Limiteds in einer Preisklasse die ich vielleicht mal alle 2-3 Jahre bedienen kann (von den FAs gar nicht zu reden). Statt in 1-2 Jahren alle Limiteds zu besitzen würde es halt 10-15 Jahre dauern, aber habe ich als HOBBY-Fotograf wirklich das Bedürfnis alle Linsen haben zu müssen? Was stell ich mit 40 Objektiven an?
Ich für meinen Teil wäre mächtig stolz wenn ich in 5 Jahren Besitzer EINES dieser Objektive bin.
Klein, handlich, leicht, Verarbeitung top und BQ hochwertig, was will man denn noch mehr?
Es gibt für mich keinen Grund darüber zu nörgeln dass sie günstiger sein sollten. Schließlich hat Qualität IMMER seinen Preis. Daher unterstütze ich u.a. auch die Aussage des Artikelschreibers der sich darüber freut dass Pentax seine Objektive nicht verramscht. Das würde nicht nur dem Image von Pentax schaden sondern auch finanziell sicherlich Löcher reissen die man nicht so schnell flicken könnte. Ich habe aber auch nicht den Eindruck dass die HD-Limiteds zu teuer wären. Ganz im Gegenteil halte ich den Preis für völlig okay für das was sie bieten.
Ausserdem profitiert jeder Pentax-Anwender von solchen Produkten wie den Limiteds, auch wenn er sie sich selbst nicht im Neuzustand leisten kann. Nicht wenige können es (sind ja auch leckere Linsen) und damit habe auch ICH was davon wenn Pentax dadurch Geld hat um weiter zu forschen und auch in Zukunft weiter qualitative Produkte auf den Markt zu bringen.
Was eine Firma jedoch immer im Auge behalten sollte ist die Gesamtkäuferschaft und nicht nur die oberen Zehntausend. Würden sich ALLE Pentax-Produkte in Preisregionen bewegen die für Normal-Anwender utopisch sind, hätte ich von Anfang an keine Pentax gekauft.
Und ich kann nicht erkennen dass Pentax/Ricoh das Vertrauen seiner Käuferschaft irgendwo dermaßen erschüttert hat dass man Grund hätte unzufrieden zu sein.
Jamou hat geschrieben:Der Rolf hat geschrieben:Als das DA 35 mm / 2,8 Macro Limited damals raus kam konnte man es für 290 Euro kaufen.

Jetzt verstehe ich auch Deine Aussage bezüglich der Preisentwicklung. Die Preise von vor einigen Jahren wurden in den Foren immer mal wieder genannt. Auf mittlere Sicht haben die Preise wohl wirklich ohne Ende zugelegt. Da kann man sich schon ein wenig ärgern!
Viele Grüße
Jamou
Schau ich mir z.B. die Preisentwicklung der DA-Limiteds an (bei heise.de) stellt sich raus dass lediglich das 35er um 35% teuerer als bei der Markteinführung geworden ist.
Das 15er = -18% / 21er = +5% / 40er = -8% / 70er = -12%!
Die FA-Limiteds haben seit 2004 durchweg zugelegt, aber auch deutlich teurer angefangen als die DA-Limiteds in 2006. Die HD-Limiteds werden aber nicht teurer sein als die alten FAs!
Und nach 7 Jahren DA-Limited ist eine Neuauflage doch auch eine gute Nachricht. Gerade in so unruhigen Zeiten, wo darüber diskutiert wird ob Pentax bald weg vom Fenster ist. Ich finde dieser Schriitt war nötig und den Zeiten entsprechend strategisch auch gut gesetzt.
Durch die HD-Objektive gehe ich fast davon aus dass die Preise für die alten DA-Limiteds sogar noch fallen werden. Und DAS wären doch wirklich gute Nachrichten für alle die auf ein Limited spekulieren, oder? Schließlich werden die ja nicht schlechter bloß weil es dann die HD-Limiteds gibt.