Do 6. Mär 2014, 11:22
derfred hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Weiß jemand mehr?
Vielleicht weiß ich was: du brauchst gar kein Standardzoom!
Es ist doch ganz einfach: 16-80 mit 2.8 ist unmöglich, mit durchgehend 4 schon schwierig. Egal, bessere Bilder als die Zooms, die du hast und hattest, wird es nicht liefern. Falls es kommt und du es kaufst, wirst du wieder genauso unzufrieden sein wie jetzt.
Ich bin nicht unzufrieden mit der Abbildungsqualität meines Tamrons – im Gegenteil

Ich war auch niemals unzufrieden mit der Abbildungsqualität meines 16-50mm 2.8 von Pentax – im Gegenteil

Warum dann ein neues Standardzoomobjektiv? Die Ursünde ist die Angst (wie so oft beim Menschen, ob rational begründbar oder nicht...

). Ich habe das 16-50mm viele Jahre betrieben und einmal (schon vor längerer Zeit) den SDM wechseln lassen müssen (der war eigentlich schon kurz nach dem Kauf hinüber (2008). Seither plagt mich immer wieder der Gedanke, dass das Teil noch mal ausfallen könnte, wenn das gerade während einer Reise oder so passiert, wäre ich immens genervt

. Aber gut, es lief alles prima, die Ergebnisse stimmten, also warum verrückt machen lassen?
Nun gab es Gerüchte (auch von Quellen, die ich als seriös einstufen würde), dass bald ein Nachfolger kommen würde. Also habe ich die Gunst der Stunde genutzt und das 16-50mm verkauft. Tja, bisher kam aber nichts, deshalb meine "Ersatzkäufe" (Tamron 28-75 und 17-50). Beide liefern super Bilder, keine Frage. Was fehlt mir also jetzt? Die Abdichtung. Ich weiß, manch einer wird sich denken, er ist nicht mehr ganz dicht, weil das doch nicht so wichtig ist. Für mich war es das immer. Hab's zwar selten gebraucht, dann aber wenn, dann war's ein Segen. War ja jetzt vor kurzem erst in Italien und es hat geregnet. Mein einziges WR war das 50-135mm, dass ich für die Stadt nicht als Immerdrauf verwenden wollte. Es war wirklich nervig, immer wieder die Kamera wegzupacken, unter Plastiktüten zu halten usw.
Vor zwei Jahren war ich in Lissabon, gleiches Szenario, Regen. No Problem, ich musste mich nicht um die Kamera kümmern, die hing die ganze Zeit um meinen Hals

. Musste nur schauen, dass ich trocken bleibe.
Ergo: Mein Plan war nach dem 16-50mm ein neues, SDM-fehlerfreies WR Pentaxstandardzoom mit 2,8 zu bekommen. Von letzterem habe ich mich fast verabschiedet. Da mir das aber wichtig ist (auch die 16mm Anfangsbrennweite haben sich oft als nützlich erwiesen), überlege ich, ob ich nicht doch noch mal ein neues 16-50mm Pentax kaufen sollte. Aber ich wüsste halt gerne, wie der Nachfolger konkret aussieht. Aber nichts genaues weiß man anscheinend nicht

.