Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
tausend Gründe für die Linse und zwei dagegen: * nur APS-C * Preis (damit wird der Marktanteil der DSLR und (spiegellosen) Fotografie nicht steigen, eher im Gegenteil.
Irgendwie verkehrte Welt: Das Ding ist teurer als das DFA 24-70 2.8 und ich bin gespannt, wie es optisch im Vergleich mit diesem abschneiden wird – Sternchen hin oder her. Grundsätzlich bin ich absolut stolz auf Pentax, dass sie mit dem neuen 16-50 die APS-C-Fahne himmelhoch hängen in Sachen Qualität. Schließlich war das vor Jahren mein Ausschlag Richtung Pentax gegenüber den anderen Anbietern, bei denen APS-C stets 2. Wahl war und ist. Doch das 24-70 an der K-1 ist nun meine Universallinse und bietet das entscheidende Plus an Freistellung und Sensor-Reserve bei spontanen Innenraum-Portraits ... und damit die bessere Möglichkeit, um zugunsten der Brennweitenflexibilität auf eine Festbrennweite zu verzichten.
bestimmt eine super tolle Linse wenn die jetzt noch in der Form, Größe und Gewicht des 20-40 Ltd. daher kommen würde (jaja, ich weiß das das nicht geht), würde ich nicht lange überlegen.
Schön, dass es jetzt bald in kaufbare Nähe rückt und nun doch fertig wird. Die Daten und die Beschreibung klingen sehr gut, auch wenn ich den Preis (dem aktuellen Trend entsprechend) recht ambitioniert finde. Allerdings werden wir uns wohl an die Preise gewöhnen müssen. Das Teil wird wahrscheinlich trotzdem irgendwann bei mir einziehen, nur eben nicht ganz so schnell. Im Moment muss sich mein Sparschwein erstmal wieder langsam (schnell geht ja leider nicht) etwas "Fett" anfressen. Die K-3 III hat es ziemlich abmagern lassen... . Freundliche Grüße Jens-Uwe