Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 12:35

Ich biete aktuell mein altes 16-50 auf verschiedenen Plattformen an, bisher so gut wie kein Echo bei einem Preis von 400 Euro. Der Marktwert liegt wohl doch klar unter 400 Euro. Dieser Realität muss ich mich wohl stellen.

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 12:54

mal was anderes: das Objektiv ist seit Freitag lieferbar. Bisher kein einziges Echo, trotz der bekannt blitzartigen Lieferung durch AC-Foto. Könnte mal bitte jemand die Linse ordern und uns berichten, wie lohnenswert die Anschaffung ist?

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 12:56

Alex, das würde mich auch interessieren.

Und an AC: Isabell, ich würde wohl einen Praxistest machen, also keinen technischen Test sondern eine reine Praxisanwendung.....

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 13:26

snafu hat geschrieben:berichten, wie lohnenswert die Anschaffung ist?


...ob die Anschaffung lohnenswert ist, muss jeder für sich selbst beurteilen. Das hängt unter anderem ja auch davon ab, wie die sonstige Objektivlandschaft aussieht. Der Karton ist gerade angekommen, für einen Erfahrungsbericht ist es also noch zu früh. Die Eckdaten des Objektivs (Brennweitenbereich, Anfangsblende, Vergütung & Versiegelung) waren vorher bekannt, ob das passt lässt sich also schon vor Kauf entscheiden. Verarbeitungsqualität & Haptik erscheinen super, das darf man aber ebenfalls erwarten. Das Gewicht ist nicht störend, da gibt es schlimmere Klopper... Was ich allerdings nicht verstehe, ist: Einen kleinen Hebel, um den Tubus vor versehentlichem Herausrutschen im Holster zu schützen, gibt es nicht - anders als beim 24-70 :kopfkratz: Wird wahrscheinlich kein Problem, da der Auszugsbereich recht kurz ist und der Zoomring etwas 'satter' läuft, als ich das erwartet hätte. Vielleicht hält das von alleine, man wird sehen.

Für eine erste Probeaufnahme musste Kröti herhalten:

Bild

Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 11:56:47
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 36.25mm
KB-Format entsprechend: 56mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Die nächsten Tage wird es mehr Gelegenheit zum Einschießen geben.
Bisher würde ich das Objektiv als, im positiven Sinne, überraschungsfrei bezeichnen. Ausrüstung, die tut was sie soll, ist mir sympathisch.

Liebe Grüße
Rainer

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 13:42

Den Sicherungsschalter gibt es beim alten 16-50er leider auch nicht. Bei meinem ist der Tubus dann schon mal, Kamera am Gurt hängend, herausgefahren. Da lauern dann schon mal Gefahrenpunkte durch unbeabsichtigtes Stoss des ausgefahrenen Tubus an irgendwelche Ecken oder Kanten. Nicht optimal.

Aber spannender sind deine Aussagen zur Bildqualität und zum AF (obwohl wir ja beim AF wissen, was wir erwarten können).

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 13:55

Hallo Rainer,
hätte ich gewußt, daß Du das 16-50 bestellt hast, wäre die Kettenchallenge für Dich natürlich „meine neue Linse“ gewesen … 8-)

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 14:07

Das läuft auf das gleiche hinaus... habe so ein Gefühl, was ich nachher für die Challenge ranschrauben werde :mrgreen:

Liebe Grüße
Rainer

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 18:06

aloislammering hat geschrieben:Ich biete aktuell mein altes 16-50 auf verschiedenen Plattformen an, bisher so gut wie kein Echo bei einem Preis von 400 Euro. Der Marktwert liegt wohl doch klar unter 400 Euro. Dieser Realität muss ich mich wohl stellen.


Ich beobachte schon länger den Gebrauchtmarkt für Pentax. Dabei habe ich habe allgemein festgestellt das es im letzte Jahr scheinbar einen Nachfragerückang zu verzeichnen gab. Angebote die früher innerhalb weniger Stunden verkauft wurden brauchen heute i.d.R mehrere Tage bis Wochen. In der Folge sinken auch die Preise, was du ja selbst beobachtest.
Hinzu kommt bei manchen Objektiven noch ein ungewisses SDM Risiko. Hier hat ein User den Marktwert des alten 16-50 auf um die 300 Euronen geschätzt, frisch überholt bis zu 400.

Als Gründe könnte ich mir vorstellen das das Geld aufgrund von Corona nicht mehr so locker sitzt dazu kommt der sinkende Marktanteil von Pentax.

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 18:11

bei unter 400€ VK für das alte Objektiv behalte ich das lieber.
Ich denke bei dem POreis des Neuen sollte das gebrauchte die 400 locker erziehlen.

Re: neuer Stern für APS: DA* 16-50mm PLM AW

Mo 2. Aug 2021, 18:16

Hallo zusammen,

war gerade kurz draußen zum Objektiv baden... WR (bzw. AW) hat schon so seine Vorteile. Nein, das sind keine Sensorflecken:

Bild

Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 17:43:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 42.5mm
KB-Format entsprechend: 65mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

aloislammering hat geschrieben:Aber spannender sind deine Aussagen zur Bildqualität und zum AF (obwohl wir ja beim AF wissen, was wir erwarten können).


Der AF ist wie erwartet schnell. Echt schnell. Von der Brennweite her ist das ja keine Wildlife-Linse, aber der AF fasst ohne merkliche Verzögerung. Das ist schon echt cool.

Bild

Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 17:39:09
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Bild

Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 17:38:52
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Das könnten wir den ganzen Tag weiterspielen. Ausschuss ist da null.

Bild

Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 17:38:45
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Ich mag weder Pixelpeepen, noch Steinmauern. Falls aber die Frage kommt: Hier ist eine Steinmauer, einmal mit Offenblende, einmal etwas abgeblendet.

Bild
Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 17:53:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Bild

Datum: 2021-08-02
Uhrzeit: 17:53:58
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Wichtiger finde ich aber, was sich im Alltag damit anstellen lässt. Da vermittelt das Objektiv den Eindruck eines zuverlässigen Arbeitstiers mit guten Möglichkeiten zur Gestaltung.

Liebe Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz