Nuftur hat geschrieben:
Dein Ansatz würde bedeuten, dass man seine besten Gläser stets zu Hause lässt?
Ja ...

... (
40456504nx51499/objektive-f27/test-des-dfa-150-450-t44647.html#p777665 ) ... die Hantel liegt normal zu Hause und das PLM nehme ich mit ...

... Ansonst habe ich keine "besten Gläser" bei denen ich auswählen müsste welches ich mitnehme (außer dass ich zwischen den im Brennweitenkonflikt stehenden 31er, 35er Sigma und 43er wählen muss - von denen aktuell meistens das 31er zu Hause bleibt)
Und der Trend geht ja bei Pentax schon länger in die Richtung, dass neue Konstruktionen (und das neue 16-50 hat ja tatsächlich eine gänzliche andere Linsenanordnung als das alte - ich hatte vorher damit gerechnet, dass die alte Linsenkonstruktion lediglich in eine neue Hülle mit neuem Antrieb gepackt wird) meistens größer, schwerer und teurer werden als wir das bisher gewohnt waren.
Aber eben - auch bin der Meinung, dass wir uns freuen sollten, dass Pentax immer noch neue Linsen rausbringt. Die "Nummer kleiner" die sich Ernst wünscht gibt es meiner Meinung nach in Form des 16-85. Und jetzt ging es halt mal darum am oberen Ende der Qualitätsrange das alte Teil zu ersetzen das mindestens an dem zum Ausfall neigenden SDM gelitten hat. Von daher bin ich der Meinung, dass erstmal alles gut ist ...

_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.