Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Mi 16. Nov 2016, 17:41

Hallo zusammen,
ich besitze eine Pentax k30 mit Normalobjektiv 18 - 55. Jetzt steht die Aufgabe, mit Stativ Stills auf einem Lichttisch zu fotografieren. Der ist ca. 60 x 60 groß und die zu fotografierenden Teile haben ungefähr auch diese Abmessungen. Es handelt sich z.B. um Schmuckteile. Die Aufnahmen erfolgen durch eine Öffnung im Abstand von 60 - 70 cm. Belichtung und Ausleuchtung passen - nur: in den Randbereichen der Aufnahmen gibt es Unschärfen. Das liegt vermutlich am Objektiv, oder? Ich möchte, dass alles gleichmäßig scharf aufgenommen wird. Jetzt sagte mir ein Bekannter, ich solle mir ein passendes Objektiv - vermutlich Weitwinkel oder Macro besorgen??? Was würdet ihr mir raten? Für Hinweise zum richtigen Kauf eines geeigneten Objektives wäre ich euch dankbar.
Beste Grüße

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Mi 16. Nov 2016, 17:53

Vielleicht könntest Du uns ein Beispielphoto hochladen, damit wir mal diese Randunschärfen sehen können. Für den genannten Abstand brauchst Du noch nicht unbedingt ein explizites Makro, das kann das Kit und andere Objektive auch noch. Es gibt Objektive, die sind für ihre Randunschärfe bekannt, abblenden hilft meistens. Welche Blende bevorzugst Du denn? Bei dem Setting sollte abblenden eigentlich kein Problem sein, Kamera auf Stativ und fertig. Ist der bemängelte Randbereich denn überhaupt im Schärfefeld? D. h. auf derselben Ebene wie das Motiv? Wenn er zuweit davor oder dahinter ist, bist Du einfach aus dem Schärfefeld raus, dann hilft auch wieder nur abblenden, oder Motivlänge / Motivabstand / Brennweite modifizieren. Das sind aber physikalische Grenzen, die gelten für jedes Objektiv.

So, das waren ein paar Schüsse ins Blaue, zeig einfach mal was und wir sehen weiter.

Liebe Grüße
Hildegunst

btw. Herzlich willkommen!

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Mi 16. Nov 2016, 18:37

Herzlich willkommen hier im angenehmen Forum. :cap:

@mythenmetz hat ja schon das wichtigste geschrieben. Wir brauchen einfach Beispielbilder deiner Nahaufnahmen um Dir weiterhelfen zu können.

Wie Du Bilder einstellst, findest Du hier:

40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/neu-hier-erste-schritte-t2719.html

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Do 17. Nov 2016, 11:54

Danke mythenmetz und burkmann - ok - ich versuche es erst mal mit dem Abblenden - bitte nicht lachen - abblenden bedeutet der Blendenwert wird größer? Also ich habe z.B. 160tel Blende 14 - Abblenden in dem heißt Fall 160tel - Blende 18 oder höher. Ich habe eine Belichtungsreihe entsprechend angelegt und kontrolliert, ja - es wird besser. Außerdem habe ich zu Fokusieren noch ein Referenzobjekt in den Fokus-Mittelpunkt gelegt - hilft auch. Da werde ich noch etwas an der Optimierung basteln. Also ganz lieben Dank an euch für die schnellen Antworten.

Tobias

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Do 17. Nov 2016, 11:56

Im Nahbereich ist das Objektiv für solche Aufnahmen jedenfalls stärker abzublenden um den Bereich der Schärfe zu vergrößern.
Gleichmäßigere Schärfe bis zum Rand bieten Makro-Objektive auf jeden Fall!
Mit der längeren Brennweite eines 90/100 mm Makro-Objektivs ist es auch mit der (Blitz-)Beleuchtung einfacher!

Wenn es manuell Focus sein darf (bei derartigen Aufnahmen kein Nachteil), dann kann das Tamron 2,5/90 oder das neuere 2,8/90 empfohlen werden.
Pentax-Makroobjektive sind halt deutlich teurer.... und auch nicht auffällig besser.
(wie div. Tests von "damals" gezeigt haben)

Falls Du aus HH (oder dahin ) kommst:
Ich könnte Dir so eines zusammen mit einem Makro-tauglichen Blitzgerät mal demonstrieren.

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Do 17. Nov 2016, 11:57

Ergänzung:
derartige Makro/Nahaufnahmen werden vom Stativ aus schärfer!
;-)

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Do 17. Nov 2016, 12:40

Hallo Tobias, herzlich willkommen!

Blende 14 reicht nicht bei 60-70 cm Abstand? Klingt, als hättest du Objekte mit viel Tiefe, wie eine ausgelegte Halskette o.ä..
Dann ist es aber weniger die "Rand"unschärfe. Ich nehme an du meinst die Unschärfe im Vergleich Vorder- zu Hintergrund?
Dann ist es eher ein perspektivisches bzw. Schärfentiefeproblem.
Da liegt die Rettung nicht im weiteren Abblenden, weil dann schon wieder Beugungsunschärfen mitspielen könnten.

Falls das so ist hätte ich zwei Tipps:
- Verändere die Perspektive. Fotografiere "steiler" von oben. Also entweder ein erhöhter Kamerastandort oder die Unterlage ein bisschen schräg stellen.

- Spiele mit der Unschärfe! Selten muss alles scharf sein. Im Gegenteil kann man mit unscharfen Bildbereichen den Blick des Betrachters bewusst zu dem scharfen Bereich führen.

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Do 17. Nov 2016, 12:45

Oder man müsste tiefer in den Materie einsteigen und sich ein Tilt-Objektiv zulegen.

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Do 17. Nov 2016, 13:19

Und vom Stativ aus, könnte man auch einfach verschiedene Bereiche hintereinander scharf stellen und dann stacken...

Re: Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv

Sa 26. Nov 2016, 23:59

Ohne Beispielfoto...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz