Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Mit dem FA31 um den Heidesee

Sa 30. Sep 2023, 12:28

 
 
 Letzte Woche kam das FA 31 mm 1,8 bei mir an. Gekauft in Japan, incl. Steuer und Zoll doch noch preiswert. Zustand ist top, leider ohne Lederbeutel und Verpackung.
Dir Grösse gefällt mir gut, ich habe lieber ein griffiges, nicht zu kleines Objektiv an der Kamera (K3 II und III). Das DA35ltd makro ist mir fast schon zu klein.

Heute morgen bin ich dann mit unserem Hund rund um den Heidesee hier in Coesfeld Goxel gelaufen. See ist sicherlich der falsche Ausdruck, eher eine kleine Wassermulde, eingezäunt, um das Heidegebiet zu schützen. Ein Weg führt um den See herum, Laufzeit gemütlich max. 30 Minuten.

Die Sonne stand noch recht tief, für das 31er mit recht offener Blende im Gegenlicht eine schwierige Aufgabe. Und, in der Tat, Geäst im Gegenlicht bei offener Blende ergibt deutliche lila Säume. Das darf doch nicht wahr sein, ich mag Gegenlicht sehr. Aber, mit LR sind die Säume in Windeseile eliminiert. Doch nicht so schlimm.

Ich werde das Objektiv noch ein wenig im Alltag einsetzen, mal schauen, wie es sich dann macht. Sicherlich kein Objektiv für alle Fälle, aber vielleicht doch für einen alten Hasen aus der analogen Fotografie kommend interessant.

Bild
Datum: 2023-09-30
Uhrzeit: 09:30:43
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#10

Bild
Datum: 2023-09-30
Uhrzeit: 09:31:57
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#11
stark gecroppt, ca. 1/3 Fläche des Originals

Bild
Datum: 2023-09-30
Uhrzeit: 09:48:04
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#12

Bild
Datum: 2023-09-30
Uhrzeit: 09:54:34
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#13

Bild
Datum: 2023-09-30
Uhrzeit: 09:58:19
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#14

Bild
Datum: 2023-09-30
Uhrzeit: 10:05:14
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#15
   
 
 

Re: Mit dem FA31 um den Heidesee

Sa 30. Sep 2023, 12:37

#12 und #12 sind dir großartig gelungen. ich habe in dem Bereich das 1,4/30mm von Sigma, das auch nicht überall gelobt wird, mich bislang aber voll überzeugt. Ich mag diese Brennweite.

Re: Mit dem FA31 um den Heidesee

Sa 30. Sep 2023, 12:51

Yeats hat geschrieben:... ich habe in dem Bereich das 1,4/30mm von Sigma, das auch nicht überall gelobt wird, mich bislang aber voll überzeugt. Ich mag diese Brennweite.


Das Sigma ist auch wohl das Pendant zum 31er für PK Bajonett. Es ist wohl grösser, in der Abbildungsqualität bezogen auf die lila-Ränder auf jeden Fall besser. Im Gegensatz zum DA35 makro reizt mich die Anfangsblende 1,8, damit kann ich mehr gestalten wie ich gedacht hatte. Das 35er Makro wird wohl wieder gehen, wenn ich mich mit dem 31er anfreunde, danach sieht es wohl auch aus. Für Makro ist mir das 35er zu kurz, nicht genügend Abstand zum Objekt.

Re: Mit dem FA31 um den Heidesee

Sa 30. Sep 2023, 13:33

Yepp, ich wollte auch die f/1,4 und habe mich deshalb auch gegen das 3,2/21mm LTd entschieden, obwohl die Brennweite eigentlich interessant gewesen wäre. Gestalterisch kann ich mit 1,4 aber mehr anfangen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz