Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Würde mir sogar recht einfach fallen. Meine Wahl währe mein 11-18 mm f2.8 einfach ein Traum für mich was die Landschaftsfotografie angeht und ein lang gehegter Wunsch von mir. Und dann wäre da noch das 18-270 mm als Universalobjektiv bei dem ich die Flexibilität echt zu schätzen gelernt habe. Habe es wirklich schon viele Jahre und war mir stets ein treuer Begleiter.
Damit decke ich einen weiten Zoombereich bei sehr guter Bildqualität und recht gutem Freistellungspotenzial ab. Allerdings würde ich dann doch irgendwo meine Limiteds vermissen... Oder das 150-450... Aber mit nur 2 Linsen würde ich halt die wählen, mit denen ich den größten Prozentsatz meiner bisherigen Fotografie abdecken könnte.
Das DA 12-24 und das 18-270, damit ist man gut abgedeckt. Den Fish 11-17 schummele ich mit rein, der macht einfach zuviel Spass. Das 300er ist leider zu zu gross, es fällt mir aber schwer .... Gruss Ralf
Bei der K3III steht jetzt eine Entscheidung an. Wer kann mir da denn weiterhelfen ob 16-85 oder 20-40? in Kombination mit HD 55-300 oder dem 55-300PLM.