Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Seit ich den Thread gesehen habe überlege ich mir immer wieder welche 2 das denn wären.
Bis jetzt
Klar ist dass ich mir mindestens eine, wenn nicht sogar beide erstmal kaufen müsste. Für nur 2 Gläschen ist meine Ausrüstung nicht ausgelegt. Als FB Liebhaber sowieso nicht.
warum zwei ? ich hab nicht viele drum geht das 24-70/2,8 fast immer mit. Der rest wird nach Lokation oder Ziel bestimmt . Weitwinkel lastig oder tele. bzw. noch mehr tele. . Am liebsten ist es mir wenn ich das 50/1,4 mitnehmen kann aber mehr wie 2 Objektive +K1 gehen nicht in meine Tasche und den Rucksack für mehr, nur wenn es notwendig ist, weil meistens reicht dann doch nur 1 (2)und der rest stellt sich hinterher als überflüssiger Balast raus . gruß Michael
Nur 2 Objektive? Dafür habe ich mir ja eigentlich keine Kamera mit Wechselobjektiven zugelegt.
Die vernünftige Entscheidung aus meinen vorhandenen Objektiven wäre wohl das 16-85 und das 55-300 PLM, aber wenn es darum geht, welche Linsen mir am meisten Spaß beim fotografieren bereiten, dann wäre es bei APSC derzeit die Kombi HD DA 21 Limited und smc FA 43 Limited (knapp gefolgt vom 70er Limited, aber es dürfen ja nur 2 sein).
K-1: Von denen, die ich besitze, vielleicht das 28-105mm und das Irix 150mm Makro. Das 28-105mm würde ich dann allerdings durch ein 24-70mm/2.8 ersetzen. KP: Vorhanden 18-135mm, 55-300PLM - meine Kajak-Ausstattung, aber mit Achromat für's PLM - dann sind's eigentlich auch schon wieder drei ...
Sinnvoll ist das aber nicht - vielmehr frage ich mich oft: Was will ich bis zu einem gewissen Gewicht und Volumen mitnehmen? Wandern, Kayak, Skitour, Fahrradreise, Dienstreise, Handgepäck ...