Sa 7. Jan 2023, 18:53
Ich finde es bemerkenswert, wie sehr sich bei entsprechendem Lichteinfall die Bildwirkung zwischen Blende 3.x und 2.8 verändert. Mit etwas Fingerspitzengefühl entsteht auf einmal ein etwas anderes Bild. Da hilft es auch, dass die Blenden nicht einrasten. Man kann sich vorsichitg an die Grenze heranpirschen, ab der die Überstrahlung einsetzt und sich die Wirkung verändert. Im Netz findet man teilweise Verrisse der Linse, wonach sie auch bei Abblenden nicht scharf abbilden kann. Das trifft zumindest für Guidos Glas nicht zu. ![]() Übrigens finde ich die Gängigkeit des Fokusrings sehr angenem. In meiner Wahrnehmung ähnlich sanft und mit leichtem Widerstand, wie die Blendeneinstellung. ![]() #11 F 3.x ![]() #12 F 2.8 ![]() #13 F 3.x ![]() #14 F 2.8 Was mich nervt: Morgen ist wieder Regen angesagt... | ||
Sa 7. Jan 2023, 20:05
Sa 7. Jan 2023, 20:40
Sa 7. Jan 2023, 21:08
Frank aus Holstein hat geschrieben:Moin Klaus,
die Ergebnisse dieser Linse sehen schon mal sehr interessant aus. Ich finde das Trioplan 100er eher eine Ergänzung als ein Ersatz zu einem normalen Tele/Makro-Objektiv im 100er-Bereich.
Deshalb meine Frage, mein Wunsch, kannst du diese Bilder auch mit anderen Objektiven im ähnlichen Brennweitenbereich vergleichen. Momentan bin ich begeistert dabei, deine Bilder anzusehen. Ob ich jetzt juckende Finger bekomme oder ein GASiges Gefühl, um das Trioplan als zusätzliches Familienmitglied aufzunehmen, weiß ich noch nicht. Müsste erst weitere Vergleichsbilder mit anderen Objektiven sehen.
Sa 7. Jan 2023, 21:38
Sa 7. Jan 2023, 22:44
Na gut - hier schon mal der Plattenspieler mit dem 100er Macro WR. Blende 2.8. Dass das knackscharf abbildet, ist ja bekannt. Ansonsten ist das nicht exakt der gleiche Aufbau, und die Bearbeitung ist auch anders erfolgt. Wie du sehe ich die beiden Gläser überhaupt nicht als Wettbewerber. Dafür liegen ihre jeweiligen Stärken auf viel zu unterschiedlichen Feldern (Wenn ich mir eine solche Einschätzung jetzt überhaupt schon erlauben darf). Den vertäumten Schimmer bei Offenblende und den cremigen Verlauf der Schärfe kann das Macro jedenfalls nicht so gut. ![]() ![]() #15 | ||
So 8. Jan 2023, 07:28
So 8. Jan 2023, 09:36
So 8. Jan 2023, 09:51
So 8. Jan 2023, 10:27
GuidoHS hat geschrieben:Meine Zeit, Du gibst dir aber richtig Mühe :![]()
Bernd hat es richtig geschrieben „.. ein Selbstläufer ist es nicht .es ist so scharf, wie ein Trio scharf sein kann...“ Insoweit sind Vergleiche nur dienlich, um die Unterschiede zwischen Objektiven zu zeigen, um eine absolute Qualitätsbeurteilung geht es nicht.
Die Blasen... ich setze sie nur gelegentlich als Stilmittel ein, entweder als Hauptmotiv oder zurückhaltend, um einen bestimmten Bildeindruck zu erzielen. Mit etwas Spielerei der Blenden kann man die Blasen auch so verwischen, dass ein Gemäldeeindruck erreicht wird.
Du machst dir soviel Arbeit, da hat der Beitrag es m.E. verdient, als Link im LC gesetzt zu werden. Ich finde ihn wichtig, für andere, die sich ein Bild von dem Objektiv machen wollen.
Die Leihgabe ist übrigens sowas wie eine umgedrehte Entführung: es darf erst wieder zu mir zurück, wenn Du damit draußen fotografiert hastGlaub mir, es lohnt, entsprechendes Wetter abzuwarten. Viel Spaß weiterhin
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz