Fr 18. Jul 2014, 15:09
Moin,
schon lange spielte ich mit dem Gedanken, mir ein komplett manuelles Objektiv zu zulegen. Es sollte erst einmal nicht viel kosten. Einfach nur mal so zum Testen. Heute kam nun mein erstes, manuelles Objektiv bei mir an. Es ist das "Porst 75-260mm f/4.5 Macro MC Auto". Wie nun weiter, damit auf der Speicherkarte auch Fotos gespeichert werden.

Objektiv an die Kamera und nichts rührt sich. Als erstes im Kameramenü den Blendenring aktiviert, Programm "M" eingeschaltet. Beim Einschalten der Kamera fragt mich diese schon mal, welche Brennweite ich nutzen möchte, tolle Wurst. Muss ich jetzt jedes mal die Kamera erst ausschalten um beim Einschalten eine andere Brennweite festzulegen ? Gibt es da nicht eine andere und einfachere Lösung ?

So, nun einen festen ISO-Wert gewählt, die Blende am Blendenring eingestellt, Belichtungszeit gewählt und los ging es, das erste Foto schiessen. Obwohl das Motiv im Sucher scharf dargestellt wird, ist es in den meisten Fällen nicht besonders scharf. Das manuelle Scharfstellen muss ich noch mächtig üben.

Leider habe ich da ein kleines Handicap, ich muss mit dem linken Auge durch den Sucher schauen, weil ich auf dem rechten Auge zu 55% blind bin. Dazu kommt noch die Brille.
Was bedeutet eigentlich am Objektiv die Funktion "CLOSE FOCUS" ?
Nun mal einige, meiner ersten Versuche. Fragt mich bitte nicht nach den Blendeneinstellungen, die habe ich schon wieder vergessen.

Die Nummer 8. habe ich extra mal nicht nachgeschärft um den Unterschied sehen zukönnen.
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 12:08:17
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 13:29:13
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 13:30:55
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 13:35:41
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:00:10
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:04:25
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:05:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7
Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:06:52
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8