Mo 23. Nov 2020, 19:26
pleo hat geschrieben:wer kompakt viel Brennweite haben möchte, könnte auch über ein Spiegeltele nachdenken....
Ja, sehr spezielle (Kringel) OOF-Abbildung.
Aber super kompakt.
Aus Erfahrung: Ordentliche bis gute Schärfe - aber manuelles Fokussieren ist bei der Brennweite echt nicht so einfach....
Oder ein besonders gutes 300er und croppen!?
Mo 23. Nov 2020, 20:33
Hans-Dieter Linke hat geschrieben:Ein 400er wird gerade hier angeboten ......
angerdan hat geschrieben:Von welchem TK sprichst du? Du nutzt die K-5, also wohl der HD DA AF-Konverter 1.4x AW. Die Kombi K-5, FA300 4.5 und DA 1.4x AW ist eher selten, könnte aber gut funktionieren.
derfred hat geschrieben:Da ich das FA400 und das Tokina 400 gleichzeitig hatte, kann ich guten Gewissens sagen, dass das Tokina dem FA kaum nachsteht. Ein bisschen die Kontraste hoch und du wirst keinen Unterschied finden (ich rede von Offenblende).
nitram hat geschrieben:Schon Mal über den 1.7AF adapter nachgedacht?
nacht_falke hat geschrieben:also zurück zur Frage:
Welchen Body nutzt du - APS-C? oder doch FF
[...]
ABER Brennweite ist nicht alles, und die Vorteile einer längeren Brennweite werden oft überschätzt. Auf verschiedenen Seiten kann man mal die Brennweite der Objektive vergleichen (zuletzt hatte ich das auf der Nikon-Seite gesehen).
Wichtig ist auch die Lichtstärke, und da du schreibst Tierbeobachtung - das das Objektiv gut mit dem AF harmonisiert.
(Wird es zu dunkel für den AF, funktioniert der nicht und dann hast du nix davon.)
GuidoHS hat geschrieben:Zur Blende mit TK: ja, die Lichtstärke startet in dem Fall mit f5,6. Zu beachten ist, das Tiefenschärfe/Schärfentiefe allerdings f4 entspricht.
Wenn ich nicht schon das DA*300 und das DFA 150-450 mit TK hätte, würde ich bei dem Tokina sofort zugreifen. 400mm - f5,6 ist schon sehr schön, einen TK braucht es nicht zwingend, zumal man dann schon sehr gutes Licht braucht. Ich konnte ein Tokina mal eine zeitlang probieren, es verhält sich genau wie von derfred abgegeben. Bei einem Preis von unter 400 würde ich nicht lange überlegen. Zumal das hier angebotene Objektiv von jemandem kommt, der größten Wert auf die "Performance" legt.
pleo hat geschrieben:wer kompakt viel Brennweite haben möchte, könnte auch über ein Spiegeltele nachdenken....
Ja, sehr spezielle (Kringel) OOF-Abbildung.
Aber super kompakt.
Aus Erfahrung: Ordentliche bis gute Schärfe - aber manuelles Fokussieren ist bei der Brennweite echt nicht so einfach....
Oder ein besonders gutes 300er und croppen!?
nitram hat geschrieben:öhm... ich hatte hieraus:niemand hat geschrieben:Grund dafür ist, dass ich heute mal wieder festgestellt habe, dass ich mit 300 mm nicht nah genug rankomme...
geschlossen das irgendwas bis 300 mm wohl vorhanden ist...
Ist der 1.4er hier überhaupt eine Option? Welche Kamera hat "niemand"? Stichwort "Kleinbildformat"
SteffenD hat geschrieben:Er hat eine K-5.
pstenzel hat geschrieben:![]()
näher ran kommt man auch mit einer Q und Adapter für Pk, Cropfaktor ca. 5.
da ist ein 100er gleich eine 500er ...
Mo 23. Nov 2020, 21:09
Mo 23. Nov 2020, 23:02
Di 24. Nov 2020, 00:13
Di 24. Nov 2020, 09:19
bmk hat geschrieben:Ich schätze das FA* 400/5,6 sehr.
Di 24. Nov 2020, 10:03
Di 24. Nov 2020, 11:39
Di 24. Nov 2020, 13:33
Di 24. Nov 2020, 15:32
joerg hat geschrieben:Gar keins. Ein FA 300 kann ausgeliehen werden. Ehrlich gesagt verstehe ich bei dem Parameter die ganze Diskussion nicht. Fredos Tokina wäre unter der Voraussetzung für mich ein No- Brainer.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz