Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 10:14

Den Pentax TK kannst du mit stagengetriebenen, DC und SDM Objektiven verweden (teilweise habe ich sogar schon von HSM gelesen). Der Sigma kann nur Stange - einen HSM TK von Sigma gibt es meines Wissens nicht für Pentax. Somit kann der Pentax TK alles, was der Sigma kann und zusätzlich noch den DC und SDM Antrieb, der Sigma TK kann aber nichts, was der Pentax TK nicht auch könnte. Optisch dürfte der Pentax TK (zumindest was die Vergütung betrifft) eher noch besser sein.
Flexibler ist m.E. nur noch der Pentax F 1.7 AF Adapter, der seinen eigenen AF mitbringt.

Der Pentax TK kostet inzwischen noch 359€ neu. Gebraucht entsprechend weniger. Da müsste der Sigma TK schon sehr günstig zu bekommen sein, damit ich ihn vorziehe (unabhängig davon, ob der überhaupt passt). Letztlich hast du zwei Objektive, an dem du ihn sinnvoll verwenden kannst (Tamron 90 und 70-200) und könntest dir vorstellen, ein Weiteres dazuzukaufen, an dem du nur den aktuellen Pentax TK wirklich sinnvoll verwenden kannst (DA*300). Das sind schon eine Menge Nutzungsmöglichkeiten.

Bei den aktuellen Preisen würde ich da nicht zu einer Zwischenlösung greifen, die - qualitativ hochwertig - (gebraucht) auch zwischen 150 und 250 € liegt.

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 10:35

Danke euch nochmals.....In der Bucht gibts gerade einen SMC Pentax-F 1.7x AF Adapter Teleconverter für 229 Euro........da werd ich wohl nicht mehr lange überlegen :hurra:

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 11:14

Hab jetzt gerade gelesen dass der Pentax 1.7-TK eine eigene AF-Funktion hat, sprich seine Linsengruppe selbst zum scharfstellen bewegt.....
und dass man gegebenfalls die Entfernung grob vorwählen sollte.
Wie verhält es sich denn dann mit der Qualität im Gegensatz zum 1.4-TK ?

Preislich ist bei den TK's ja nicht viel um......ok, die Brennweite verlängert sich etwas mehr aber sonst?

Vielleicht habt ihr mir noch ein paar Antworten zu dem 1.7-Tk im Vergleich zum 1.4-TK......Danke :thumbup:

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 11:42

Nimm nicht den 1.7! Schon garnicht zu dem Preis....

Optisch schlechter, AF nur noch mittlerer Punkt und nur bei manueller Vorfokussierung.

Was den 1.7 AF so einmalig gemacht hat (AF mit MF-Linsen), ist ein Nachteil, wenn man moderne AF-Objektive besitzt.

Was du willst, ist genau der 1.4x TK von Pentax. Nicht lange überlegen, den Preis hast du vergessen, wenn das erste Bild im Kasten ist.

Ich habe schon alle möglichen Objektive mit Canon und Nikonanschluss mit verschiedenen Konvertern betrieben (Canon, Nikon, Kenko, Sigma), teils deutlich teurer als der Pentax, und keiner war besser (ich wage sogar zu sagen: keiner war überhaupt so gut). Den 1.7 AF kenne ich natürlich auch, genauso wie Sigma TK an Pentax (am 100-300 4 => funktioniert nicht) oder die alten Kenko 1.5 (im Vergleich wirklich schlecht).

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 11:55

derfred hat geschrieben: Optisch schlechter, AF nur noch mittlerer Punkt und nur bei manueller Vorfokussierung.
Was den 1.7 AF so einmalig gemacht hat (AF mit MF-Linsen), ist ein Nachteil, wenn man moderne AF-Objektive besitzt.
Alfredo ist mir zuvorgekommen- :ja:
Ich hatte dieses Teil und kann alles komplett bestätigen- eigentlich nur geeignet, dafür wurde er ja konstruiert, an manuellen Linsen.
AF zu AF- da kommen sich die beiden ins Gehege..... also für deinen Zweck nicht unbedingt zu empfehlen.

LG
Ernst

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 12:01

Oooch, ich hab ihn am 300er, und das auf manuell gestellt. Funktioniert prima!! Die Bildqualität im Nahbereich ist echt klasse!! Auf die Ferne habt Ihr recht!

:cap:

Willi

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 12:12

@ Alfredo, Ernst und Willi.......Danke :anbet:

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 12:27

Wolly123 hat geschrieben:Vielleicht habt ihr mir noch ein paar Antworten zu dem 1.7-Tk im Vergleich zum 1.4-TK......Danke :thumbup:

Das Teil ist genial, aber nicht für deine Objektive. Dafür gibt es bessere Lösungen.

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 12:50

Also mein 1,7er ist was die Abbildungsleistung angeht besser als mein 1,4er :ka:

Re: Makroobjektiv mit langer Brennweite gesucht

Di 6. Okt 2015, 13:34

norbi hat geschrieben:Also mein 1,7er ist was die Abbildungsleistung angeht besser als mein 1,4er :ka:

1,4er = der neue, aktuelle Konverter?

Dann ist etwas gewaltig faul mit deinem 1,4er.....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz